NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sehen und Sichtbarkeit in der Literatur des deutschen Mittelalters
Produktbild: Sehen und Sichtbarkeit in der Literatur des deutschen Mittelalters

Sehen und Sichtbarkeit in der Literatur des deutschen Mittelalters

XXI. Anglo-German Colloquium London 2009

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
164,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 29.09. - Do, 02.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die lange Reihe der Forschungen zu Text-Bild-Relationen in mittelalterlicher Dichtung wird in diesem Sammelband um stärker thematisch und poetologisch ausgerichtete Aspekte ergänzt: Zum einen wird Visuelles, wenn es als Gegenstand der Texte in den philologischen Blick gerät, in seiner sinnstiftenden Funktion für Einzeltexte ausgedeutet; dabei lassen sich bestimmte literarische Visualisierungsoptionen profilieren. Zum anderen werden Vorschläge zu einer Poetik des Visuellen formuliert, die der mittelalterlichen Literatur in spezifischer Weise eingeschrieben ist. Die Beiträge untersuchen das Spannungsfeld von Visualisierung und Wahrnehmung sowohl an höfischen Dichtungen als auch an religiösen Texten und machen so ein breites Panorama mittelalterlicher Literatur in ihrem Potential, Sehen zu inszenieren, sichtbar. Der Band versammelt Vorträge, die im Rahmen des 21. Anglo-German Colloquiums in London im Jahre 2009 gehalten wurden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
464
Herausgegeben von
Ricarda Bauschke, Sebastian Coxon, Martin H. Jones
Illustrationen
1 b/w and 12 col. ill.
Produktart
gebunden
Abbildungen
1 b/w and 12 col. ill.
Gewicht
960 g
Größe (L/B/H)
246/175/31 mm
ISBN
9783050051840

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sehen und Sichtbarkeit in der Literatur des deutschen Mittelalters" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.