NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Brautprinzessin | William Goldman
Produktbild: Die Brautprinzessin | William Goldman

Die Brautprinzessin

S. Morgensterns klassische Erzählung von wahrer Liebe und edlen Abenteuern. Die Ausgabe der "spannenden Teile".

(4 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Die Brautprinzessin« ist ein raffiniertes Abenteuer und eine atemlose, clevere Romanze. Traurig und hinterlistig, verspielt, blutig und zeitlos. Wahnsinnig. Und wunderschön.

»Ich bin dein Prinz und du musst mich heiraten«,

sagte Humperdinck.

»Ich bin Eure Dienerin und lehne ab«,

flüsterte Butterblume.

»Ich bin der Prinz, und du kannst nicht ablehnen. «

»Ich bin Eure sehr ergebene Dienerin, und ich habe eben

abgelehnt. «

»Weigerung bedeutet Tod. «

»Dann tötet mich. «

Bis Herbst 2008 wurde das Buch seit dem ersten Erscheinen bereits 100. 000 mal verkauft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2011
Sprache
deutsch
Auflage
Dieses E-Book basiert auf der aktuellen Auflage der Printausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufs.
Seitenanzahl
432
Dateigröße
10,14 MB
Autor/Autorin
William Goldman
Übersetzung
Wolfgang Krege
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783608102338

Portrait

William Goldman

William Goldman (1931-2018) lebte in New York und schrieb ein Dutzend Romane, darunter die Vorlage zu »Der Marathon-Mann« und mehrere Kinderbücher. Aus seiner Feder stammen die Drehbücher zu »Misery«, »Chaplin« und »Dreamcatcher«. Für »Butch Cassidy und Sundance Kid« und »Die Unbestechlichen« wurde er mit einem Oscar ausgezeichnet. Er gilt als einer der berühmtesten Drehbuchautoren seiner Generation.

Wolfgang Krege (1939-2005) war Lexikonredakteur, Werbetexter und Verlagslektor. Von 1970 an war er auch als Übersetzer tätig Große Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Übersetzungen der zentralen Werke von J. R. R. Tolkien, ganz besonders durch die Neuübersetzung von »Der Herr der Ringe«.

Pressestimmen

»Witzig, pointiert und auf schräg-amüsante Weise erzählt der Autor temporeich eine Ge-schichte, die voller Intrigen, Lügen, Wahrheiten und Abgründe ist und gleichzeitig Fragen zum Sinn des Lebens beantwortet, ohne das bewusst zu forcieren. «Maria Zaffarana, CarpeGusta, 05. Juni 2024 Maria Zaffarana, CarpeGusta Literatur

»Ein echtes Lieblingsbuch«Christian Endres, Zitty, 15. 01. 2009 Christian Endres, ZITTY Das Stadtmagazin für Berlin

»Wirklich überraschend und witzig, verrückt, schräg, ich habe sowas vorher noch nie gelesen. «Elke Heidenreich, Sendung Lesen! , Litcologny. de, 28. 11. 2008 Elke Heidenreich, Sendung Lesen!

»Es wird sehr viel in dem Buch verraten über die Wahrheit des Lebens. Wie zum Beispiel die, dass das Leben nicht gerecht ist. . . . Ein fantastisches Buch . . . «Cornelia Funke, in ARD-druckfrisch, 03. 02. 2008 Cornelia Funke, Das Erste druckfrisch

»William Goldman ist mit der Brautprinzessin ein Geniestreich geglückt, zumindest aber ein Werk von genialer, literarischer Schlitzohrigkeit. Und deshalb gilt für seine Leser und alle, die es noch werden wollen, auch der erste Satz der Neuausgabe: "Das hier ist noch immer mein Lieblingsbuch."«Klaus Modick, Frankfurter Rundschau, 16. 01. 2008 Klaus Modick, Frankfurter Rundschau

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Papierwenderin am 30.12.2021

dürftig

Inhalt: William Goldman erzählt seine fiktive Geschichte mit einer weiteren fiktiven Geschichte - die Brautprinzession von S. Morgenstern ist ein Mitläufer mit vielen Gefühlen ... Schreibstil: Die Geschichte beginnt mit dem fiktiven Leben von William Goldman selbst, mit vielen Rückblicken und Vorblenden und dann irgendwann geht es um die Brautprinzessin. Diese wurde von S. Morgenstern geschrieben und William Goldman zitiert nur die besten Szenen. Darunter viel Liebe, Folter, Rache, ... Es geht also ordentlich und teilweise wirklich brutal zur Sache. Für Kinder absolut nicht geeignet - auch wenn das Buch mitunter für diese Zielgruppe geschrieben wurde! Das Märchen der Brautprinzessin wird immer wieder von den Erzählungen Goldmans unterbrochen und irgendwann ist nicht mehr klar, welchen Faden nun welcher Erzählstrang verfolgt. Der Ausdruck wechselt und ist stellenweise konträr zur Handlung - dies kann ggf. auch an der Übersetzung liegen. Charaktere: Diese sind flach, weisen aber alle Klischees auf, die es so gibt und werden zudem noch diskriminiert. So wird von fetten oder blöden geschrieben, ohne dass man weiß warum. Cover: Das Cover wirkt nach Märchen und einer bezaubernden und spannenden Welt. Leider hält der Inhalt nicht mit den Erwartungen stand. Fazit: Ein konfuses, teils sehr brutales Buch über ein ausgedachtes Leben und ein zerstückeltes Märchen. Eine Leseempfehlung kann ich nicht erteilen, weil die Zielgruppe nicht klar hervorgeht. Von mir gibt es nur 2 Sterne, weil ich mit den oben genannten Punkten nicht zurechtgekommen bin.
Von leseratte1310 am 15.04.2020

War nicht meins

Als Fan von Märchen dachte ich, dass dieses Buch genau meins wäre, aber ich wurde enttäuscht. Die Geschichte handelt von der wunderschönen Butterblume und dem Stalljungen Westley, der in Butterblume verliebt ist. Doch Prinz Humperdinck will Butterblume für sich und ist daher eine Bedrohung für Westleys Liebe. Daher kommt es zu abenteuerlichen Handlungen, die ich allerdings nicht besonders spannend oder unterhaltsam fand. Der Autor erzählt diese Geschichte innerhalb einer Geschichte und kommentiert zwischendurch immer wieder, warum das jetzt so ist. Mich hat das genervt und auch den roten Faden habe ich nicht gefunden. Für mich verlief die Geschichte ziemlich zäh. Auch die Figuren haben mich nicht überzeugt, sie blieben mir in ihrer Zeichnung zu flach. Ich hatte wohl etwas anderes erwartet. Ich fand die Geschichte weder witzig noch spannend. Sie war so gar nicht meine Sache, aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.
William Goldman: Die Brautprinzessin bei ebook.de