NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum | Albrecht Beutelspacher
Produktbild: Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum | Albrecht Beutelspacher

Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum

Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten zur Mathematik

(0 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Mathematiker Albrecht Beutelspacher, bekannt für seine Fähigkeit, sein Fachgebiet unterhaltsam und spannend zu präsentieren, ist nicht nur Direktor des «Mathematikums», eines einzigartigen Museums für Mathematik, er hat es sich auch zur Angewohnheit gemacht, die vielen Fragen der Besucher seines Museums so genau und so verständlich wie möglich zu beantworten. Mit den Jahren kam ihm die Idee, die originellsten und meistgestellten Fragen aufzuschreiben. Hier liegt nun das Ergebnis vor: Die 101 wichtigsten Fragen zur Mathematik. Und das Schöne ist: Keine bleibt unbeantwortet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juli 2011
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Dateigröße
3,03 MB
Autor/Autorin
Albrecht Beutelspacher
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406616587

Portrait

Albrecht Beutelspacher

Albrecht Beutelspacher, geb. 1950, ist seit 1988 Professor für Geometrie und Diskrete Mathematik am Mathematischen Institut der Universität Gießen. Das von ihm gegründete Mathematikum, dessen Direktor er seit 2002 ist, ist das erste mathematische Mitmachmuseum der Welt. Der «unerschöpflich begeisterungsfähige Volksaufklärer» in Sachen Mathematik, wie ihn die Frankfurter Allgemeine Zeitung nennt, erhielt für seine Vermittlerrolle zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Communicator-Preis des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft, den Deutschen IQ-Preis und den Hessischen Kulturpreis. Im Verlag C. H. Beck sind von ihm lieferbar: «Geheimsprachen» (4. Auflage, 2005) sowie «Christian und die Zahlenkünstler» (3. Auflage, 2006).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.