NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sprachphilosophie | Elisabeth Leiss
Produktbild: Sprachphilosophie | Elisabeth Leiss

Sprachphilosophie

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
24,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Im Mittelpunkt jeder philosophischen Auseinandersetzung mit Sprache steht der Begriff der Repräsentation. Kontrovers ist, was Sprache repräsentiert. Die bislang gegebenen Antworten auf diese Frage lassen sich klassifizieren und als Basis für einen systematischen Abriss von sprachphilosophischen Grundpositionen verwenden:
1. Sprache repräsentiert die Welt.
2. Sprache repräsentiert nicht die Welt, sondern unsere Gedanken über die Welt.
3. Sprache repräsentiert unsere Gedanken (über die Welt) schlecht.
4. Sprache repräsentiert nicht nur schlecht; sie repräsentiert nichts.
5. Sprache macht Repräsentationen höherer Ordnung und damit Denken erst möglich.
Die vorliegende Einführung in die Sprachphilosophie zielt darauf ab, ein Ordnungsprinzip für die vielen gleichzeitigen und ungleichzeitigen Entwürfe zu einer Philosophie der Sprache zu entwickeln und so eine Form von Transparenz zu schaffen, die es ermöglichen soll, künftig prinzipiell jeden Autor, der sich zu sprachphilosophischen Themen äußert, einordnen zu können. In zehn Kapiteln werden die wesentlichen sprachphilosophischen Positionen und ihre Voraussetzungen anhand eines Autors und eines Textes exemplarisch skizziert. Die Prinzipien, auf denen ihr Denken - bewusst oder unbewusst - beruht, werden freigelegt, historisch eingeordnet und um Gegenpositionen ergänzt; schließlich ist jedes Kapitel mit einer kommentierten Auswahlbibliographie versehen.

Inhaltsverzeichnis

1;Vorwort;6 2;Inhalt;8 3;1. Einleitung;12 4;2. Sprache repräsentiert die Welt;30 5;3. Sprache als Repräsentation von Gedanken;94 6;4. Sprache repräsentiert unsere Gedanken schlecht;139 7;5. Sprache repräsentiert nichts;184 8;6. The Linguistic Return: Linguistik als Antwort;227 9;7. Zusammenfassung und Ausblick;287 10;Literaturverzeichnis;296 11;Namenregister;316 12;Sachregister;320


Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Reihe
De Gruyter Studienbuch
Autor/Autorin
Elisabeth Leiss
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783110217001

Portrait

Elisabeth Leiss

Elisabeth Leiss, Ludwig-Maximilians-Universität München.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sprachphilosophie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Elisabeth Leiss: Sprachphilosophie bei ebook.de