NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bronchiale Hyperreaktivität und Entzündung | Friedrich Kummer
Weitere Ansicht: Bronchiale Hyperreaktivität und Entzündung | Friedrich Kummer
Produktbild: Bronchiale Hyperreaktivität und Entzündung | Friedrich Kummer

Bronchiale Hyperreaktivität und Entzündung

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Hyperreaktivität der Bronchien liegt als wesentlicher Faktor dem Asthma bronchiale zugrunde. Sie wird durch verschiedenste Pathomechanismen bedingt, unterhalten und gefördert. Eine Schlüsselstellung nimmt dabei die Entzündung ein, die sich durch Freiwerden und Neubildung von Entzündungsmediatoren manifestiert. Diese Entzündung kann durch allergisch-immunologische Reaktionen, durch infektiöse Prozesse und irritative Einflüsse (Umwelt, Beruf) entstehen. Wenn die Entzündung einmal in Gang gekommen ist, kann sie von den ursprünglichen Pathomechanismen abgekoppelt werden und ein Eigenleben beginnen. Um den gegenwärtigen Stand des Wissens um die Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie der Entzündung in ihrem Zusammenhang mit der Entstehung nahezu jeder Form des Asthma bronchiale zu erörtern, haben einander profilerte Fachleute zu einem Symposium in Wien (1. und 2. Juni 1988) getroffen. Das Buch enthält ihre Beiträge, in denen sie die Rolle der Entzündung, deren Zustandekommen und deren therapeutische Beeinflußbarkeit aufzeigen.

Inhaltsverzeichnis

Die Rolle der Entzündung in der Pathogenese der bronchialen Hyperreaktivität. - Hierarchie der Mediatoren bei der bronchialen Hyperreaktivität. - Der Einfluß der toxisch bedingten Entzündung auf die bronchiale Reagibilität. - Einfluß der allergenspezifischen Entzündung auf den Fortbestand der bronchialen Hyperreaktivität. - Neurale Regulationsmechanismen obstruktiver Atemwegserkrankungen. - Die Rolle der Alveolen beim Asthma bronchiale Hypothesen und Befunde. - Ist Asthma nur eine Erkrankung der Bronchien? . - Die bronchoalveoläre Lavage zur Definition der Enzündung bei Asthma bronchiale. - Körperliche Belastung und Hyperreaktivität. - Hyperreaktivität und Entzündung im Kindesalter. - Infekt und Hyperreaktivität. - Reinigungsmechanismen und Therapieansätze der Entzündung beim hyperreagiblen Bronchialsystem. - Therapeutische Ausblicke zur Minderung der bronchialen Hyperreaktivität.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. August 1989
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
156
Autor/Autorin
Friedrich Kummer
Herausgegeben von
Friedrich Kummer
Illustrationen
VII, 144 S. 11 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VII, 144 S. 11 Abb.
Gewicht
206 g
Größe (L/B/H)
216/140/9 mm
ISBN
9783211821268

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bronchiale Hyperreaktivität und Entzündung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.