NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Perspektiven im Zypernkonflikt
Produktbild: Perspektiven im Zypernkonflikt

Perspektiven im Zypernkonflikt

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
78,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eines der langwierigsten und hartnäckigsten Probleme zeitgenössischer internationaler Politik ist die Zypernfrage. Diese Publikation zeichnet nicht nur die Geschichte des endogenen ethnisch-religiösen Konflikts beider, seit 25 Jahren getrennt lebender Volksgruppen Zyperns nach, sondern stellt auch die exogenen Interessendivergenzen um die geopolitisch günstig gelegene Mittelmeerinsel zwischen den USA, Großbritannien, der ehemaligen Sowjetunion, der UNO sowie den rivalisierenden Nationalismen der Mutterländer Türkei und Griechenland nach. Die Beiträge zu ausgewählt wichtigen zypernpolitischen Themen, wie beispielsweise zur Einschätzung des angekündigten EU-Beitritts oder der gemeinschaftlichen Aktivitäten griechischer und türkischer Zyprioten auf lokalpolitischer Ebene (Nicosia Master Plan, Volksgruppengespräche etc.), geben darüber hinaus einen aktuellen Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen moderner Konfliktlösungskonzepte am Beispiel des längsten Vorortengagements der UNO.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Abraham Ashkenasi: Einleitung Klaus Hillenbrand: Der Weg zur Teilung. Zur demographischen Entwicklung von Christen und Muslimen auf Zypern Nora Skopa/Tim Zülch: Der Einfluß des griechisch-zypriotischen Nationalismus auf den Konflikt Gülistan Gürbey: Interessendivergenzen und Perzeptionen der Konfliktparteien Hasan Hüsein Yilmaz: Die türkische Zypernpolitik von der Gründung der Republik Zypern bis zum Jahre 1983 Stefanie Groß: Der Zypernkonflikt im Spannungsfeld internationaler Interessen Sandra Krischker/Manuela Pohl: Die Rolle der UNO im Zypernkonflikt Oliver Bauer: Die Zypernpolitik der Europäischen Union. Akteure, Interessen und Szenarien Georgia Duprés: Ethnische Segregation und Konflikt am Beispiel der Urbanisierung Nord- und Süd-Nikosias Sonja Biener: Konflikt und Kommunikation. Aktivitäten der bikommunalen Gruppen auf Zypern Klaus Hillenbrand: Wenn der Wasserspiegel sinkt. Wassernotstand auf Zypern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. November 2002
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
400
Reihe
Ethnien - Regionen - Konflikte
Herausgegeben von
Georgia Duprés, Abraham Ashkenasi
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
516 g
Größe (L/B/H)
210/148/22 mm
ISBN
9783631356753

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Perspektiven im Zypernkonflikt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.