NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schamanismus und Schizophrenie | René Dehnhardt
Weitere Ansicht: Schamanismus und Schizophrenie | René Dehnhardt
Produktbild: Schamanismus und Schizophrenie | René Dehnhardt

Schamanismus und Schizophrenie

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Arbeit untersucht die schon in der Vergangenheit mehrfach diskutierte Frage nach einem Zusammenhang zwischen Schamanen und Schizophrenen. Sie schließt dabei erstmals nicht in der Psychiatrie behandelte Menschen mit schizophrenietypischen Symptomen mit ein und schafft so eine neutrale Vergleichsebene. Dieser Ansatz führt in einem qualitativen Vergleich zu dem Ergebnis, dass zwischen berufenen sibirischen Schamanen und Menschen mit schizophrenietypischen Symptomen wesentliche Übereinstimmungen bestehen. Dabei führen mangelnde Integrationsmöglichkeiten in der westlichen Kultur meist zu einer Pathologisierung der Symptome, während in schamanistischen Kulturen schizophrenietypisches Erleben als direkter Kontakt zu den Geistern gesehen wird, so dass negative Folgen weitgehend ausbleiben.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Berücksichtigung von Menschen mit unbehandelten Psychosen - Kluft zwischen «kranken» Schizophrenen und «gesunden» Schamanen - Berücksichtigung der psychiatrischen Grundlagen der Schizophrenie.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2003
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
128
Reihe
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Autor/Autorin
René Dehnhardt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
177 g
Größe (L/B/H)
210/148/8 mm
ISBN
9783631508855

Portrait

René Dehnhardt

Der Autor: René Dehnhardt, geboren 1971, aufgewachsen in Radevormwald. Studium der Ethnologie unter besonderer Berücksichtigung der Altamerikanistik mit den Nebenfächern Psychologie und Völkerrecht an der Universität Bonn. Von 1997 bis 2001 ehrenamtliche Tätigkeit in der institutseigenen Lehr- und Studiensammlung, Beteiligung an der Konzeption und Durchführung zweier Ausstellungen. Im WS 01/02 Lehrauftrag über physikalische Datierungsmethoden in der Altamerikanistik. Freiberuflich tätig im Bereich Museumspädagogik. Derzeit Doktorand am Institut für Altamerikanistik und Ethnologie der Universität Bonn mit einer Arbeit über die Religion der Olmeken aus archäologischer Perspektive.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schamanismus und Schizophrenie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.