Nach der Veröffentlichung des Dritten Energiepakets im EG-Amtsblatt stellt sich auf nationaler Ebene die Frage nach den Umsetzungsspielräumen, die die Dritte StromRL dem Gesetzgeber lässt. Angesichts des einschneidenden Charakters des Dritten Energiepaketes vor allem für die Verwirklichung eines EG-weiten Binnenmarktes für Strom kommt den Gesetzestexten in deutscher und englischer Sprache große Bedeutung zu.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Einführung Gegenstand, Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen Allgemeine Vorschriften zur Organisation des Sektors Erzeugung Betrieb des Übertragungsnetzes Unabhängiger Übertragungsnetzbetreiber (ITO) Betrieb des Verteilernetzes Entflechtung und Transparenz der Rechnungslegung Organisation des Netzzugangs Nationale Regulierungsbehörden Endkundenmärkte Schlussbestimmungen Verordnung (EG) Nr. 714/2009.