NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Manuelle Stimmtherapie (MST), eine Therapie, die berührt | Gabriele Münch
Produktbild: Manuelle Stimmtherapie (MST), eine Therapie, die berührt | Gabriele Münch

Manuelle Stimmtherapie (MST), eine Therapie, die berührt

Kompendium der manuellen Techniken zur Behandlung von Dystonien im Einflussbereich von Atem, Artikulation, Schlucken und Stimme

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
35,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Es gibt bis jetzt nur wenig Literatur zu manualthera-peutischen Behandlungsformen im Einflussbereich von Atem, Artikulation, Schlucken und Stimme, die Atem-/Sprech-/Stimmtherapeuten in der Praxis weiterhelfen. Im vorliegenden Buch entwickelt die Autorin ein praxisbezogenes manualtechnisches Behandlungsprogramm zur Therapie funktioneller Stimmstörungen. Dabei lässt sie sowohl physiotherapeutische Methoden als auch sprechwissenschaftliche Erkenntnisse mit einfließen. Mit der von ihr konzipierten Manuellen Stimmtherapie will sie Therapeuten dazu ermutigen, ? Körperkontakt? mit den Patienten aufzunehmen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
unveränderte Auflage 2021
Seitenanzahl
172
Autor/Autorin
Gabriele Münch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
354 g
Größe (L/B/H)
211/146/12 mm
ISBN
9783824808731

Portrait

Gabriele Münch

Gabriele Münch, Jahrgang 1966, ist ausgebildete Physiotherapeutin (1987) und Sprecherzieherin (1998). Sie besitzt Zusatzqualifikationen in Cyriax-/Manualtherapie und Osteopathie. Seit 1997 beschäftigt sie sich mit der Manuellen Stimmtherapie, die von ihr entwickelt wurde. info@manuelle-stimmtherapie. de www. manuelle-stimmtherapie. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Manuelle Stimmtherapie (MST), eine Therapie, die berührt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.