NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: XML Schema | Marco Skulschus, Marcus Wiederstein, Sarah Winterstone
Produktbild: XML Schema | Marco Skulschus, Marcus Wiederstein, Sarah Winterstone
(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Modellierung von einfachen XML-Strukturen mit XML Schema
Typbibliothek von XML Schema und Erstellung eigener abgeleiteter Datentypen
Komplexe Inhaltsmodelle und globale komplexe Datenstrukturen und Vererbung
Schlüssel und Verweise in XML-Dokumenten definieren
Auslagerung und Wiederverwendung
Deklaration und Verwendung von Namensräumen
Beschreibung von Datenbankmodellen mit XML Schema
Generierung von SQL mit Hilfe von XSLT aus XML Schema
Verwendung von XML Schema in Oracle und MS SQL Server
XML Schema an.NET/Java-Klassen binden
(De-)Serialisierung von Objektstrukturen in XML mit Java/.NET
XML Schema ist der W3C-Nachfolger zur Document Type Definition (DTD). Er stellt die Definition von datenorientierten Dokumenten in den Vordergrund und bietet umfangreiche Möglichkeiten, feine Angaben zu XML-Strukturen zu treffen.
Mit diesem Buch erhalten Sie eine vollständige Einführung in XML Schema, sodass Sie in der Lage sind, eigene Schema-Definitionen unter Anwendung aller Mechanismen zu erstellen. Dazu gehören Definition von Elementen und Attributen, Zuweisung und Erstellung von Datentypen, Auslagerung und Wiederverwendung von Teil-Dokumenten und Ableitung von globalen Strukturen oder auch den Einsatz von Schlüsseln und Verweisen. Sie lernen auch, wie Sie XML Schema-Dokumente für die Beschreibung von Datenbankstrukturen verwenden und diese mit XSLT in SQL-Quelltext transformieren können. Dabei unterstützen Sie Beispiele aus dem Umfeld einer Spielfirma, Vergleiche mit der DTD und die Abbildung von Syntaxstrukturen in Zeichnungen.

Inhaltsverzeichnis

1;Inhaltsverzeichnis;6 2;Vorwort;10 3;1.Elemente und Attribute;21 3.1;1.1. Entwicklung von XML-Datenmodellen;21 3.2;1.2. Elemente und einfache Inhaltsmodelle definieren;40 3.3;1.3. Attribute deklarieren;47 3.4;1.4. Lokale und globale Deklarationen;49 4;2.Datentypen und Strukturen;72 4.1;2.1. Vordefinierte Datentypen;72 4.2;2.2. Deklaration einfacher Typen;89 4.3;2.3. Reguläre Ausdrücke in XML Schema;119 5;3. Komplexe Typen und Inhaltsmodelle;129 5.1;3. 1. Deklaration von komplexen Typen;129 5.2;3.2. Inhaltsmodelle;156 5.3;3.3. Spezielle Inhaltsmodelle;180 6;4.Schlüssel und Verweise;194 6.1;4.1. ID und IDREF/IDREFS;194 6.2;4.2. Key, Unique und Keyref;204 7;5. Auslagerung und Wiederverwendung;227 7.1;5.1. Inklusion;228 7.2;5.2. Import von Strukturen;243 8;6. Gruppierungen und Ableitungskontrolle;256 8.1;6.1. Verwendung von Gruppen;256 8.2;6.2. Ableitungen kontrollieren;276 9;7.Namensräume;288 9.1;7.1. Namensräume in XML;288 9.2;7.2. Deklaration von Namensräumen;294 9.3;7.3. Namensraum-Übernahme;307 10;8. Dokumentmodellierung und erweiterbare Schemata;321 10.1;8.1.Überlegungen zur Dokumentmodellierung;321 10.2;8.2. Benennung und Struktur von Elementen und Attributen;335 11;9.Dokumentation;362 11.1;9.1. Möglichkeiten der Dokumentation;362 11.2;9.2. Auslesen von Kommentaren;370 12;10. DB-Datenmodellierung und XSLT-Transformation;385 12.1;10.1. Datenmodellierung;385 12.2;10.2. XML Schema und Datenbanken;410 13;11.XML Schema und OOP;430 13.1;11.1. XML Schema und Objektorientierung;430 13.2;11.2. XML Schema-Bindung in .NET;440 13.3;11.3. XML-Schema-Bindung in Java;457 14;Index;475 15;Unsere Empfehlungen;486


Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2011
Sprache
deutsch
Auflage
2., überarbeitete Auflage
Ausgabe
Überarbeitet
Seitenanzahl
500
Dateigröße
26,40 MB
Autor/Autorin
Marco Skulschus, Marcus Wiederstein, Sarah Winterstone
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783939701576

Portrait

Marco Skulschus

Marco Skulschus, Marcus Wiederstein und Sarah Winterstone arbeiten im Bereich Softwareentwicklung und Weiterbildung bei der Comelio GmbH. Sie beschäftigen sich seit Beginn der XML-Zeitrechnung mit diesem Thema. Spezialgebiete sind hierbei Datenbanken und XML sowie Ontologien auf XML-Basis. Dies ist ihr zehntes Buch zum Thema XML mit Verkaufszahlen über 15. 000 Exemplaren. Bis jetzt liegen Bücher zu einzelnen XML-Standards und zur Verwendung von XML in Datenbanken vor. Ihre Kurzreferenzen zu vielen XML-Themen verkauften sich über 40. 000 mal.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "XML Schema" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.