NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Grundzüge der Gentechnik | Mechthild Regenass-Klotz
Produktbild: Grundzüge der Gentechnik | Mechthild Regenass-Klotz

Grundzüge der Gentechnik

Theorie und Praxis

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
20,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Gentechnisch hergestellte Produkte werden heute bereits in der Medizin und der Diagnostik, in den Agrarwissenschaften, in der Lebensmitteltechnologie aber auch in zahlreichen Bereichen des täglichen Lebens verwendet.
Seit der Einführung des ersten gentechnisch hergestellten Medikamentes im Jahr 1983 hat sich die Gentechnik in rasanter Weise zu einer Schlüsseltechnologie in der Grundlagenforschung, der angewandten Forschung und der Wirtschaft entwickelt.
Die Gentechnik, ihre Vorteile und ihre möglichen Risiken, werden heute in der Öffentlichkeit und in den Medien sehr breit und mit viel Engagement diskutiert.
Trotz allen Interesses an diesem Thema zeigt es sich immer wieder, dass die Gentechnik in ihren Grundzügen oft nur unvollständig bekannt und verstanden ist.

Auch die 3. erweiterte und überarbeitete Auflage dieses erfolgreichen Buches bietet kurz und knapp, im Detail und anschaulich illustriert einen verständlichen Einblick in die Theorie und Praxis der Materie. Hochaktuelle Themen wie Stammzellen in Forschung und Therapie, "Elegante Züchtung" bei transgenen Pflanzen, Sequenzierungsmeilensteine oder Einführungen in Begriffe wie Genomics und Proteomics sind neu hinzugekommen. Durch das Buch wird der Leser vor allem die vielfältigen Verflechtungen zwischen Theorie und Anwendung der Gentechnik erkennen und beurteilen können.

Diese neue Auflage soll einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass die Diskussion über Gentechnik um Sachinhalte und nicht um Ideologien geführt wird.


Inhaltsverzeichnis

Theorie. - Desoxyribonukleinsäure (DNA) Faden des Lebens. - Klonieren Vermehrung kombinierter DNA-Abschnitte. - Methoden in der Gentechnik. - Praxis. - Gentechnik in Medizin und Forschung. - Gentechnik bei Kulturpflanzen. - Gentechnik im täglichen Leben. - Gentechnik und der Blick in die Vergangenheit: molekulare Archäologie. - Gentechnik: Sicherheit, Technikfolgenabschätzung, Gesetze, Richtlinien und Ethik.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Dezember 2005
Sprache
deutsch
Auflage
3., erw. u. überarb. Aufl. 2005
Seitenanzahl
171
Dateigröße
3,90 MB
Autor/Autorin
Mechthild Regenass-Klotz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783764373061

Pressestimmen


" Auch die 3. erweiterte und überarbeitete Auflage dieses erfolgreichen Buches bietet kurz und knapp, im Detail und anschaulich illustriert einen verständlichen Einblick in die Theorie und Praxis der Materie. Hochaktuelle Themen wie Stammzellen in Forschung und Therapie, Elegante Züchtung" bei transgenen Pflanzen, Sequenzierungsmeilensteine oder Einführungen in Begriffe wie Genomics und Proteomics sind neu hinzugekommen. Durch das Buch wird der Leser vor allem die vielfältigen Verflechtungen zwischen Theorie und Anwendung der Gentechnik erkennen und beurteilen können" . (BIOforum)


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundzüge der Gentechnik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mechthild Regenass-Klotz: Grundzüge der Gentechnik bei ebook.de