NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Was ist Aufklärung? Ausgewählte kleine Schriften | Immanuel Kant
Produktbild: Was ist Aufklärung? Ausgewählte kleine Schriften | Immanuel Kant

Was ist Aufklärung? Ausgewählte kleine Schriften

Ausgewählte Kleine Schriften

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieser Band enthält - neben der im Titel geführten Abhandlung von 1784 - die kleinen, aber bedeutenden Schriften Kants zur Politik und Geschichtsphilosophie aus der Berlinischen Monatsschrift. In ihnen wollte der Königsberger Philosoph seinen Lesern aufzeigen, daß jeder Einzelne aufgerufen sei, der >selbstverschuldeten Unmündigkeit< zu entrinnen und sich künftig aus freiem Mut für die Errichtung eines gesellschaftlichen Statuts einzusetzen, in welchem niemand mehr aufgrund seiner Herkunft benachteiligt oder bevorzugt werden könne. - Inhalt: Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht (1784); Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? (1784); Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte (1786); Was heißt: sich im Denken orientieren? (1786); Das Ende aller Dinge (1794); Verkündigung des nahen Abschlusses eines Traktats zum ewigen Frieden in der Philosophie (1796).

Inhaltsverzeichnis

1;Inhalt;6 2;Vorbemerkung;8 3;Zur Einführung;10 4;Ausgewählte kleine Schriften;18 4.1;Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht;20 4.2;Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?;37 4.3;Was heißt: sich im Denken orientieren?;62 4.4;Das Ende aller Dinge;79 4.5;Verkündigung des nahen Abschlusses eines Traktats zum ewigen Frieden in der Philosophie;94


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 1999
Sprache
deutsch
Untertitel
Ausgewählte Kleine Schriften. Unverändertes eBook der 1. Auflage von 1999. Dateigröße in KByte: 471.
Auflage
Unverändertes eBook der 1. Auflage von 1999
Seitenanzahl
87
Dateigröße
0,46 MB
Reihe
Philosophische Bibliothek
Autor/Autorin
Immanuel Kant
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783787321155

Portrait

Immanuel Kant

Immanuel Kant wird 1724 in Königsberg geboren. Mit 16 Jahren beginnt er das Studium der Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften an der Königsberger Universität. Jedoch erst im Alter von 46 Jahren erhält er eine ordentliche Professur für Logik und Metaphysik in Königsberg. Als wirkungsmächtigster deutscher Philosoph neben Hegel erlangt Kant schon zu Lebzeiten einen legendären Ruf. Er verbringt sein Leben alleinstehend und einem strengen selbstauferlegten Tagesablauf folgend, der Anlaß zu zahlreichen überlieferten Anekdoten bietet. Kant stirbt in hohem Alter von 80 Jahren 1804 in Königsberg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Was ist Aufklärung? Ausgewählte kleine Schriften" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Immanuel Kant: Was ist Aufklärung? Ausgewählte kleine Schriften bei ebook.de