NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Elektrische Antriebe in der Fahrzeugtechnik | Gerhard Babiel
Produktbild: Elektrische Antriebe in der Fahrzeugtechnik | Gerhard Babiel

Elektrische Antriebe in der Fahrzeugtechnik

Lehr- und Arbeitsbuch

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau und Fahrzeugtechnik. Es vermittelt die Grundlagen von der Energiegewinnung über die Energiewandlung bis zur Drehfeldmaschine und deren Anwendung in heutigen und vor allem zukünftigen Antriebssystemen, z. B. Hybrid- und Brennstoffzellen-Fahrzeuge. Zunächst werden aktuelle und zukünftige Energiequellen für Fahrzeugantriebe vorgestellt und miteinander verglichen. Darauf aufbauend werden elektrochemische Energiespeicher und -wandler wie die Brennstoffzelle oder Doppelschichtkondensatoren behandelt. Diese kommen u. a. in E- oder Hybridfahrzeugen zum Einsatz. Der Transformator wird ebenso wie das Schwerpunktthema Elektrische Maschinen behandelt. Dabei werden nicht nur die Standardmaschinen wie Gleichstrom- Asynchron-, Synchron- und Linearmotor erklärt, sondern auch solche die in zukünftigen Pkw- und Bahnantrieben zum Einsatz kommen werden, wie z. B. Reluktanz- und Transversalflussmotor. Im letzen Kapitel werden Antriebssysteme am Beispiel einer E-Lok und der Magnetschwebebahn, auch supraleitender MAGLEV, vorgestellt.

Inhaltsverzeichnis

Energie als primäre Antriebsgröße.- Elektrochemische Energiespeicher und -wandler.- Transformatoren.- Elektrische Maschinen.- Antriebssysteme.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Dezember 2007
Sprache
deutsch
Auflage
2007
Seitenanzahl
184
Dateigröße
3,01 MB
Reihe
Studium Technik
Autor/Autorin
Gerhard Babiel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783834891501

Portrait

Gerhard Babiel

Professor Dr. Gerhard Babiel lehrt seit 1997 an der FH Dortmund im Studiengang Fahrzeugtechnik. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Hochstromkomponenten und Powermanagement für Kfz-Bordnetze.

Pressestimmen

"Das Hochschul-Skript von Professor Gerhard Babiel wurde konsequent und mit verständlichen Worten sowie Beschreibungen in dieses Fachbuch umgesetzt."
auto&wissen 05/2007

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Elektrische Antriebe in der Fahrzeugtechnik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gerhard Babiel: Elektrische Antriebe in der Fahrzeugtechnik bei ebook.de