15.07.2011, H-Soz-u-Kult
Eine eingehende, sachkundige und durchdacht strukturierte Hinleitung zu Mannheims Werk, die auch demjenigen von Nutzen ist, für den sie keine Erstbegegnung mit Mannheim darstellt. Hinzu kommt ein erfreulich unprätentiöser Stil, verbunden mit einem intelligenten Sinn für die sachlichen Zusammenhänge. Zugleich liegt eine Stärke des Buches darin, dass der Autor den freien Blick auf seinen Gegenstand behält.