15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Die soziale Lerntheorie Julian B. Rotters im Vergleich zu Albert Bandura | Monique Schwertfeger
Produktbild: Die soziale Lerntheorie Julian B. Rotters im Vergleich zu Albert Bandura | Monique Schwertfeger

Die soziale Lerntheorie Julian B. Rotters im Vergleich zu Albert Bandura

(0 Bewertungen)15
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1, 6, Universität Potsdam, Veranstaltung: 'Behavioristische Auffassungen von der Persönlichkeit', Sprache: Deutsch, Abstract: Julian Rotter sieht die gesamte Persönlichkeitsentwicklung, die durch Erlebnisse und Erfahrungen geprägt wird, als Lernprozess. Nach Rotter, kann man erst von Persönlichkeit sprechen, wenn das Individuum in Interaktion mit seiner Umwelt steht. Somit sei Verhalten und Persönlichkeit veränderbar. Diese These wirft wesentliche Fragen auf, die in dieser Arbeit geklärt werden.

Rotters Theorie wird dabei im Besonderen mit der sozial-kognitive Lerntheorie von Albert Bandura verglichen, die konträr zu Rotter davon ausgeht, das Verhalten nicht ausschließlich auf die Umweltkontrolle, sondern auch wesentlich durch die Selbststeuerung des Menschen zurückzuführen sei.

Der Hauptteil der Arbeit widmet sich jedoch Rotters sozialer Lerntheorie und den damit verbundenen Analyse- und Kritikansätzen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juli 2006
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
27
Dateigröße
0,27 MB
Autor/Autorin
Monique Schwertfeger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783638526432

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die soziale Lerntheorie Julian B. Rotters im Vergleich zu Albert Bandura" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Monique Schwertfeger: Die soziale Lerntheorie Julian B. Rotters im Vergleich zu Albert Bandura bei ebook.de