NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Über die Freiheit | John Stuart Mill
Produktbild: Über die Freiheit | John Stuart Mill

Über die Freiheit

Ein Essay

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
22,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In diesem Essay von 1859, seinem Hauptwerk, streitet John Stuart Mill (1806-1873) für das Recht jedes einzelnen, seine Überzeugungen frei zu bilden und das eigene Leben nach diesen Überzeugungen frei zu gestalten. Für ihn gibt es daher nur einen Grund, der es Staat und Gesellschaft erlaubt, dieses Recht auf individuelle Selbstbestimmung zu beschneiden, und den sieht er in dem Grundsatz, »dass der einzige Zweck, um dessentwillen man Zwang gegen den Willen eines Mitglieds einer zivilisierten Gemeinschaft rechtmäßig ausüben darf, der ist: die Schädigung anderer zu verhüten«.

Dieser Essay Mills bleibt - ganz unabhängig davon, ob man seine Verteidigung des Utilitarismus teilen kann oder nicht - ein Meilenstein in der Geschichte der philosophischen Begründungen des Rechtes auf Selbstbestimmung, das jedem einzelnen zugestanden werden muss.

Inhaltsverzeichnis

1;INHALT;6 2;JOHN STUART MILLS PLÄDOYER FÜR DIE FREIHEIT;8 3;EDITORISCHE BEMERKUNG;14 4;John Stuart Mill Über die Freiheit;16 4.1;I. Einleitung;20 4.2;II. Von der Freiheit des Denkens und der Rede;38 4.3;III. Über die Freiheit des Einzelnen als eine der Grundlagen der Wohlfahrt;93 4.4;IV. Über die Begrenzung der Macht der Gesellschaft über den Einzelnen;121 4.5;V. Folgerungen;148 5;DATEN ZU LEBEN UND WERK;179 6;BIBLIOGRAPHIE;181 7;NAMENREGISTER;185


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2009
Sprache
deutsch
Auflage
Unverändertes eBook der 1. Auflage von 2011
Seitenanzahl
170
Dateigröße
1,09 MB
Reihe
Philosophische Bibliothek
Autor/Autorin
John Stuart Mill
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783787320882

Portrait

John Stuart Mill

Mill, John Stuart (1806-1873), englischer Philosoph und Ökonom, war einer der bedeutendsten liberalen Denker des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt seines (zum Teil gemeinsam mit seiner Weggefährtin Harriet Taylor Mill) verfassten Werks stehen umfassende Überlegungen zum Freiheitsbegriff (On liberty, 1895), zur utilitaristischen Ethik (Utilitarianism, 1863), zur repräsentativen Demokratie und zur politischen Ökonomie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Über die Freiheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.