NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Herrlichkeit des Lebens | Michael Kumpfmüller
Produktbild: Die Herrlichkeit des Lebens | Michael Kumpfmüller

Die Herrlichkeit des Lebens

Seit 14. März 2024 im Kino

(0 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Ein 'Must Read' für alle Kafka-Begeisterten! Im Sommer 1923 lernt der lungenkranke Franz Kafka an der Ostsee die junge Dora Diamant kennen. Kurz vor dem Ende seines Lebens wagt der Schriftsteller nun etwas, das er sich nie hätte vorstellen können: Er lässt sich endlich auf die Liebe ein... Michael Kumpfmüller gewährt den Lesenden in 'Die Herrlichkeit des Lebens' einen interessanten Einblick in die letzten Jahre dieses berühmten Autors. Trotz der fiktiven Erzählung punktet das Buch mit einer faszinierenden Authentizität und die wundervoll gezeichneten Figuren runden das Lektüreerlebnis gekonnt ab. Die kluge Story und der ausgefallene Stil Kumpfmüllers werden Sie von der ersten bis zur letzten Seite überzeugen - unbedingt lesen! *****
Der internationale Bestseller von Michael Kumpfmüller über die letzte Liebe Kafkas
Überlebensgroß ist der Mythos Franz Kafka, dessen Nachruhm als Schriftsteller scheinbar mit einem weithin unglücklichen Leben erkauft wurde. Doch nun wirft Michael Kumpfmüller ein helles, fast heiteres Licht auf den berühmten Dichter und zeichnet liebevoll und diskret einen Menschen, der in seinem letzten Jahr die große Liebe findet und sein Leben in die Hand nimmt, bevor es dafür zu spät ist.

Im Sommer 1923 lernt der tuberkulosekranke Franz Kafka, als Dichter nur Eingeweihten bekannt, in einem Ostseebad die 25-jährige Köchin Dora Diamant kennen. Und innerhalb weniger Wochen tut er, was er nicht für möglich gehalten hat: Er entscheidet sich für das Zusammenleben mit einer Frau, teilt Tisch und Bett mit Dora. In Berlin wagt er mit ihr das gemeinsame Leben, mitten in der Hyperinflation der Weimarer Republik. Den täglich kletternden Preisen, den wechselnden Untermietquartieren, den argwöhnischen Eltern zum Trotz: Bis zu seinem Tod im Juni 1924 werden sich Franz Kafka und Dora Diamant, von wenigen Tagen abgesehen, nicht mehr trennen.
Aus dieser wahren Geschichte macht Michael Kumpfmüller einen feinsinnigen, behutsamen und kenntnisreichen Liebesroman. Kafkas Tagebücher, seine Briefe und letzten Texte kennt er genau und webt sie zart in die Erzählung ein. Aber ebenso sehr widmet er sich Doras Sicht, dem Blick der verliebten jungen Frau auf ihren rätselhaften, sterbenden Mann. Und so gelingt Kumpfmüller eine tief anrührende Parabel über das Leben und die Liebe, das Schreiben und den Tod.
»Michael Kumpfmüller pokert hoch, wenn er die Liebsgeschichte zwischen Franz Kafka und Dora Diamant nacherzählt. Doch er gewinnt, und die Lesenden ohnehin. « Kulturtipp, Schweiz
Der Bestseller »Die Herrlichkeit des Lebens« von Michael Kumpfmüller wurde von Georg Maas und Judith Kaufmann verfilmt und ist seit 14. März in den Kinos zu sehen.
In den Hauptrollen spielen Henriette Confurius (»Tannbach - Schicksal eines Dorfes«), Sabin Tambrea (»Babylon Berlin«), Manuel Rubey (»Braunschlag«) und Daniela Donja Golpashin (»Ich und die Anderen«).

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. August 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Seit 14. März 2024 im Kino. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
240
Dateigröße
1,90 MB
Autor/Autorin
Michael Kumpfmüller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462300659

Portrait

Michael Kumpfmüller

Michael Kumpfmüller, geboren 1961 in München, lebt als freier Autor in Berlin. Im Jahr 2000 erschien mit dem gefeierten Roman »Hampels Fluchten« seine erste literarische Veröffentlichung, 2003 sein zweiter Roman »Durst« und 2008 »Nachricht an alle«, für den er vor dem Erscheinen mit dem Döblin-Preis ausgezeichnet wurde. »Die Herrlichkeit des Lebens« wurde 2011 zum Bestseller und von der literarischen Kritik hochgelobt. Mittlerweile ist der Roman in 27 Sprachen übersetzt und 2024 unter der Regie von Georg Maas und Judith Kaufmann verfilmt worden. Zuletzt erschienen bei Kiepenheuer & Witsch die Romane »Tage mit Ora« (2018), »Ach, Virginia« (2020) und »Mischa und der Meister« (2022).

Pressestimmen

»[Kumpfmüller] hat eine so glückliche Balance zwischen Einfühlung und Distanz gefunden, dass kein Satz ihm peinlich, platt oder anmaßend gerät. « Kristina Maidt-Zinke, Süddeutsche Zeitung

»Kumpfmüller gelingt es [. . . .], unterschiedliche Perspektiven des Paares mit grosser Trennschärfe nachzuzeichnen und sie zugleich mehr und mehr in einer gemeinsamen inneren Geschichte aufgehen zu lassen. « NZZ

»Die Sprache des Romans ist unprätentiös, klar und einfühlsam, ohne Pathos, ohne Ausschläge, mit einem guten Gefühl für Rhythmus. « Michael Schreiner, Augsburger Allgemeine

»[. . .] ein faszinierendes Porträt dieser bedingungslosen Liebenden [. . .]« Guido Kalberer, Tages-Anzeiger, Schweiz

»Die schönste Liebesgeschichte des Herbstes erzählt Michael Kumpfmüller in Die Herrlichkeit des Lebens. « Felicitas von Lovenberg, FAZ

» [. . .] ein bewegend schöner, leiser Roman [. . .]« Elke Heidenreich

»Es ist eine unglaublich zarte, schöne, poetische Liebesgeschichte am Ende eines Lebens. « Volker Weidermann, FAS

»Mit Die Erziehung des Mannes ist ihm wieder ein Meisterwerk gelungen, sprachlich spouverän, formal perfekt und von überwältigender Lebensdichte. « nachrichten. at

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Herrlichkeit des Lebens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.