NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die rebellische Republik | Thomas Wieczorek
Produktbild: Die rebellische Republik | Thomas Wieczorek

Die rebellische Republik

Warum wir uns nicht mehr für dumm verkaufen lassen

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Widerstand der Bürger gegen Ausbeutung, Willkür und Sozialabbau wächst!
In Die rebellische Republik geht Bestsellerautor Thomas Wieczorek der aufgeheizten Stimmung in der Bevölkerung auf den Grund. Die Risse in der Sozialordnung klaffen immer weiter auseinander: Umverteilung nach oben, Sparzwang nach unten. Die Bürger sollen die Folgen der Krise ausbaden und die letzten noch verbliebenen Sozialleistungen als angeblich nicht mehr finanzierbar opfern. Obendrein dürfen sie nun bis 70 arbeiten und froh sein, wenn sie überhaupt noch einen Job haben.
Doch die Menschen lassen sich nicht mehr länger für dumm verkaufen: Sie setzen sich zunehmend zur Wehr. Wieczorek zeigt eindrucksvoll, wie sich die Empörung der Bevölkerung Luft verschafft und in konkretes politisches Engagement und Aktivismus mündet. Ein aufrüttelndes Buch über den wachsenden Widerstand der Bürger gegen die herrschende Politik und die sozialen Missstände in unserer Gesellschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
192
Dateigröße
1,01 MB
Autor/Autorin
Thomas Wieczorek
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426409923

Portrait

Thomas Wieczorek

Thomas Wieczorek (1953 - 2013) war Journalist und Parteienforscher. Nach einem VWL-Studium an der Freien Universität Berlin arbeitete er u. a. für die dpa und Reuters und als freier Journalist für die Frankfurter Rundschau, den Deutschlandfunk, den Südwestfunk sowie den Eulenspiegel. Thomas Wieczorek, der über "Die Normalität der politischen Korruption" promovierte, war Autor mehrerer politischer Debattenbücher, darunter die Bestseller "Die Dilettanten", "Die verblödete Republik" und "Die geplünderte Republik".

Pressestimmen

"Demokratische Grundwerte wie Mitbestimmung, Gleichheit und Freiheit müssen und werden wieder umgesetzt werden. Beispiele werden im Buch zu Genüge genannt und machen wieder Lust auf Politik! Denn wenn wir verstanden haben, dass das Volk die Macht hat, dann wird sich auch das politische Leben wieder ändern. Deshalb: lesen!" www. come-on. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die rebellische Republik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.