15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Harz, östlicher Teil mit Kyffhäuser Kristallin | Hans-Joachim Franzke, Max Schwab
Produktbild: Harz, östlicher Teil mit Kyffhäuser Kristallin | Hans-Joachim Franzke, Max Schwab

Harz, östlicher Teil mit Kyffhäuser Kristallin

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,40 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 20.10. - Mi, 22.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Harz ist das geologisch vielfältigste und komplexeste deutsche Mittelgebirge und gleichzeitig ein beliebtes Tourismusziel. Er ist charakterisiert durch Tonschiefer, Grauwacken, Flysche und Granitplutone variszischen Alters. Anfangs geben die Autoren, die sich viele Jahre lang in Lehre und Forschung mit dem Harz auseinandergesetzt haben, eine straffe Einführung in die Geologie des Harzes und erläutern seine Entstehung. Sie vermittelt einen knappen aber modernen Überblick der Geologie des Ostharzes und des Kristallins des Kyffhäusers. Spezifische Gesteine und Strukturen werden im Exkursionsteil des Führers anhand von attraktiven, gut erreichbaren Aufschlüssen im Ostharz und im Kyffhäuser vorgestellt. Diese sind zu 11 räumlich eng begrenzten Exkursionsrouten zusammengefasst, die man mit dem Fahrzeug, zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden kann. Einige Exkursionen (Kyffhäuser, Bodetal, Wanderung um das Lossen-Denkmal) sind nur zu Fuß begehbar. Die Aufschlüsse zeigen anschaulich die stratigraphisch-fazielle und tektonische Entwicklung des variszischen Unterbaus, der auflagernden variszischen Molassen der Becken von Ilfeld, von Meisdorf und des Saaletrogs sowie des Deckgebirges an den Harzrändern. Weitere Schwerpunkte sind die Tektonik des Harznordrandes sowie stratiforme und strukturgebundene Lagerstätten (Geologie und Minerallagerstätten des Harzes) im Grund- und Deckgebirge. Zur Erleichterung der Vorbereitung von Exkursionen und der Handhabung im Gelände sind die Aufschlüsse der 11 Exkursionen durchnummeriert und mit einem Routenplan versehen. Die Aufschlusskoordinaten sind jeweils angegeben und Bezüge zu aufgestellten Schautafeln, Geotopen, geschichtlichen Ereignissen und zu weiteren Exkursionsführern werden hergestellt. Zahlreiche Skizzen und Fotos dienen dem besseren Verständnis der Aufschlüsse, ein umfangreiches Literaturverzeichnes rundet den Band ab. Er ergänzt den bereits in 5. Auflage erschienen Führer für den westlichen Teil des Harzes in Richtung Osten. Der Exkursionsführer richtet sich an Geowissenschaftler und Studierende sowie an alle, die an der Geologie des Harzes interessiert sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
327
Reihe
Sammlung geologischer Führer, 104
Autor/Autorin
Hans-Joachim Franzke, Max Schwab
Illustrationen
5 Farbbilder, 2 schwarz-weiße Tabellen, 142 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
5 Farbbilder, 2 schwarz-weiße Tabellen, 142 Abbildungen
Gewicht
469 g
Größe (L/B/H)
195/136/19 mm
ISBN
9783443150907

Portrait

Hans-Joachim Franzke

Hans Joachim Franzke, gebroen 1940. studierte Geologie und promovierte in Halle/Saale. Er ist Montangeologe im Harz und Thüringer Wald und lehrt und forscht am DGFZ Potsdam und der TU Clausthal. Seine Schwerpunkte sind: Hydrothermal-Mineralisation, Bruchtektonik, Seismotektonik. Seit 2005 ist Hans Joachim Franzke im Ruhestand und als Gutachter tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Harz, östlicher Teil mit Kyffhäuser Kristallin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hans-Joachim Franzke, Max Schwab: Harz, östlicher Teil mit Kyffhäuser Kristallin bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.