NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Statistik in Geodäsie, Geoinformation und Bauwesen | Wilhelm Benning
Weitere Ansicht: Statistik in Geodäsie, Geoinformation und Bauwesen | Wilhelm Benning
Weitere Ansicht: Statistik in Geodäsie, Geoinformation und Bauwesen | Wilhelm Benning
Produktbild: Statistik in Geodäsie, Geoinformation und Bauwesen | Wilhelm Benning

Statistik in Geodäsie, Geoinformation und Bauwesen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Statistiklehrbuch für Studierende und Fachleute aus dem Vermessungs-, GIS- und Baubereich
bietet zu allen Themenfeldern nachvollziehbare Zahlenbeispiele aus der Praxis sowie anschauliche Abbildungen. Es eignet sich gleichermaßen für die Ausbildung wie auch zum Selbststudium.
Aus dem Inhalt: Matrix-Theorie, Deskriptive Statistik, Zufallsvariable und Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Induktive Statistik, Regressionsanalyse (Parameterschätzung), Konfidenzbereiche und Hypothesentests, Übungsbeispiele zur Regressionsanalyse (Ausgleichungsrechnung).
Neu aufgenommen wurde ein vollautomatisiertes Ausgleichungsprogamm für dreidimensionale, terristrische Messungen.
Das Buch stellt die Grundlagen der Statistik dar, arbeitet die Parameterschätzung in linearen Modellen auf und behandelt die Varianzund Kovarianzanalyse sowie die Hypothesentestverfahren. Es wird Wert auf eine anschauliche Darstellung mit vielen Abbildungen und insbesondere mit vielen Beispielen gelegt. Letztere werden in detaillierter Form numerisch aufbereitet, um dem Leser die eigenständige Umsetzung des Stoffes zu erleichtern und zu ermöglichen.

Aus dem Inhalt:

- Matrix-Theorie
- Deskriptive Statistik
- Zufallsvariable und Wahrscheinlichkeitsverteilungen
- Induktive Statistik
- Regressionsanalyse (Parameterschätzung)
- Konfidenzbereiche und Hypothesentests
- Übungsbeispiele zur Regressionsanalyse (Ausgleichungsrechnung)
- Vollautomatisiertes Ausgleichungsprogramm für dreidimensionale, terrestrische Messungen

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Matrix- Theorie, Deskriptive Statistik, Zufallsvariable und Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Induktive Statistik, Regressionsanalyse (Parameterschätzung), Konfidenzbereiche und Hypothesentests, Übungsbeispiele zur Regressionsanalyse (Ausgleichungsrechnung). Neu aufgenommen wurde ein Ausgleichungsprogamm.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Oktober 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
4. , überarbeitete und erweiterte Auflage. CD-ROM.
Auflage
4., überarbeitete und erweiterte Auflage
Seitenanzahl
324
Autor/Autorin
Wilhelm Benning
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
599 g
Größe (L/B/H)
239/175/20 mm
Sonstiges
CD-ROM
ISBN
9783879075126

Portrait

Wilhelm Benning

Univ. -Prof. Dr. -Ing. Wilhelm Benning studierte die Fächer Mathema- tik und Geodäsie an den Unversitäten Köln und Bonn, anschließend promovierte er mit einem Thema der mathematisch- physikalischen Geodäsie und absolvierte danach das Vermessungsreferendariat. Als ehemaliger Dezernent für die Automation der Grundlagenvermessung beim Landesvermessungsamt des Landes Nordrhein-Westfalen verfügt er über viele Jahre der Erfahrung in der Entwicklung und Realisierung von Softwaresystemen für die statistische Auswertung und Analyse geodätischer Messdaten.

Seit 1987 leitet er das Geodätische Institut im Fachbereich Bauingenieurwesen an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen. Hier obliegt ihm u. a. die Ausbildung der Studierenden mehrerer Studienrichtungen im Fach Grundlagen und Anwendungen der Statistik .

Pressestimmen

Stimmen der Fachpresse zur Vorauflage:
"Der Titel ist rundum gelungen. Empfehlenswert!" (NÖV NRW 3/2010)
Stimmen der Fachpresse zur Vorauflage:
Zu allen Themenbereichen sind zahlreiche nachvollziehbare Zahlenbeispiele aus der Praxis sowie anschauliche Abbildungen vorhanden. Dadurch wird der theoretische Stoff sehr verständlich vermittelt und kann leicht umgesetzt werden.
Fraunhofer Informationszentrum Raum und Bau 9/2007
Das gut strukturierte Werk eignet sich, nicht zuletzt aufgrund der sehr anwendungsorientierten Darstellung des Stoffes, sehr gut zum Selbststudium. Die Beispiele ermöglichen zudem einen schnellen und gezielten Einstieg in die jeweilige Problematik. Das Buch ist damit für die studentische Grundlagenausbildung ebenso geeignet wie für den lernenden Praktiker und kann den angehenden Ingenieuren durchaus empfohlen werden.
Wilfried Grunau in: VDV magazin 3/2007

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Statistik in Geodäsie, Geoinformation und Bauwesen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wilhelm Benning: Statistik in Geodäsie, Geoinformation und Bauwesen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.