NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bekenntnisse-Confessiones | Aurelius Augustinus
Produktbild: Bekenntnisse-Confessiones | Aurelius Augustinus

Bekenntnisse-Confessiones

Die erste Autobiographie der Geschichte

(0 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die "Bekenntnisse", entstanden um 400 n. Chr. , sind Augustinus' bekanntestes Werk. Aufgeteilt in 13 Bücher beschreiben sie in einer Art Selbstbetrachtung die Phasen der eigenen geistigen Entwicklung Augustins: Er beschreibt darin sein frühes Leben, seine ständige Suche nach Wahrheit und seine Bekehrung. Durch seine grundsätzlichen Erwägungen über das Wesen des Menschen sind die "Bekenntnisse" mehr als nur eine Biografie - sie gelten vielmehr als die erste Autobiografie der Literatur. Wie Augustinus später bemerkt, hat der Titel zwei Bedeutungen: Confession im Sinn von "Schuldbekenntnis" und Confessio im Sinn von "Glaubensbekenntnis". Neben den unmittelbar theologischen Einsichten geben die Confessiones Einblick in das menschliche Seelenleben überhaupt und offenbaren dabei eine Tiefe und Subtilität, die derjenigen neuerer Autoren in nichts nachsteht. In 13 Bücher beschreiben die "Confessiones" in einer Art Selbstbetrachtung die Phasen der eigenen geistigen Entwicklung Augustins.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Juli 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
1,43 MB
Reihe
Kleine philosophische Reihe
Autor/Autorin
Aurelius Augustinus
Übersetzung
Otto F. Lachmann
Vorwort
Bruno Kern
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843800365

Portrait

Aurelius Augustinus

Aurelius Augustinus (354 - 430) stammt aus der nordafrikanischen Kleinstadt Thagaste, dem heutigen Souk-Ahras, und ist einer der bedeutendsten christlichen Kirchenlehrer und ein wichtiger Philosoph an der Zeitenwende zwischen Antike und Mittelalter. Er war zunächst Rhetor in Thagaste, Karthago, Rom und Mailand. Von 395 bis zu seinem Tod war er Bischof von Hippo Regius.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bekenntnisse-Confessiones" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.