NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Quellentexte zur jüdischen Geschichte und Literatur | Julius Höxter
Produktbild: Quellentexte zur jüdischen Geschichte und Literatur | Julius Höxter

Quellentexte zur jüdischen Geschichte und Literatur

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Der Höxter" gilt als ein bedeutendes Standardwerk für die Beschäftigung mit der jüdischen Geschichte, Literatur und Kultur. Die zwischen 1927 und 1930 erstmals erschienene systematische Quellensammlung des jüdischen Frankfurter Lehrers und Schriftstellers Dr. Julius Höxter (1873-1944) verdeutlicht den immensen Beitrag der jüdischen Religion zu den bleibenden Errungenschaften der Geistes- und Kulturgeschichte. Das Buch enthält zahlreiche wesentliche und beispielhafte Zeugnisse des vielfältigen inneren Lebens und der bewegten äußeren Geschichte des Judentums von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Die Quellenstücke sind in wortgetreuer und sinngemäßer deutscher Übersetzung dargeboten. Die umfassende Textsammlung wird in dieser Neuausgabe erstmals durch zentrale Dokumente aus der neuesten Zeit erweitert und durch aktuelle Literaturangaben ergänzt.

Inhaltsverzeichnis

BUCH 1: Widmung, Inhaltsangabe, Quellennachweis
BUCH 2: Astronomie, Kosmogonie
BUCH 3-6: Geographie und Ethnologie
BUCH 7: Anthropologie und Physiologie
BUCH 8-11: Zoologie
BUCH 12-19: Botanik
BUCH 20-32: Pharmakologie
BUCH 33-37: Mineralogie, Metallurgie, Lithurgie

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juli 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
672
Dateigröße
1,49 MB
Reihe
Judaika
Autor/Autorin
Julius Höxter
Herausgegeben von
Michael Tilly, Prof. Dr. Michael Tilly
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843800242

Portrait

Julius Höxter

Julius Höxter (1873-1944) wirkte seit 1904 als Lehrer in Frankfurt/Main. Er gehört zu den Gründern der Frankfurter "Vereinigug israelitischer Religionslehrer und -lehrerinnen" und des "Jüdischen Beamtenbundes". Eine von ihm begründete Stiftung förderte wissenschaftliche und didaktische Arbeiten. Als aktives Mitglied der Frankfurter Israelitischen Gemeinde wirkte er bis seiner Emigration nach England (1939) als Vorsteher und Leiter des konservativen Gottesdienstes.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Quellentexte zur jüdischen Geschichte und Literatur" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Julius Höxter: Quellentexte zur jüdischen Geschichte und Literatur bei ebook.de