NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hermeneutik und Anthropologie | Salvatore Giammusso
Produktbild: Hermeneutik und Anthropologie | Salvatore Giammusso

Hermeneutik und Anthropologie

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
114,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 30.09. - Sa, 04.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die hier versammelten Schriften von Salvatore Giammusso widmen sich der Auslegung und produktiven Aneignung der Anthropologie, wie sie von Wilhelm Dilthey und seiner Schule geltend gemacht wurde. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Gedanke des Unergründlichen - vita abscondita -, da er erkenntnistheoretische und ethische Aspekte zusammenhält. Indem die Diltheysche Tradition die Idee der Unergründlichkeit betont, rückt sie in die Mitte der Erkenntnistheorie die Frage nach einem angemessenen Verstehen der individuellen, kreativen Phänomene menschlicher Lebensformen. Sie ersetzt die Daseinsontologie und den Transzendentalismus durch eine Hermeneutik, die die Lebenswelt als Textur von Bezügen und produktive Spannung zwischen Individualitäten und historischen Kontexten auslegt. Ein Philosophieren, das an die Idee des Lebens als ein unergründliches anknüpft, tritt entschieden für einen emanzipatorischen Demokratiebegriff sowie für eine Erziehung zur Urteilsfähigkeit im Dialog und öffentlichen Leben ein. Eine Haltung der integrativen Offenheit und Ehrfurcht vor dem Leben ist ihr ethischer Vorschlag, dem ein Verstehen der Natur entspricht, die wir immer schon sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juli 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
176
Reihe
Philosophische Anthropologie, 8
Autor/Autorin
Salvatore Giammusso
Produktart
gebunden
Gewicht
488 g
Größe (L/B/H)
246/175/16 mm
ISBN
9783050055558

Portrait

Salvatore Giammusso

Prof. Dr. Salvatore Giammusso, geb. 1962, Studium der Philosophie, Psychologie und Pädagogik in Neapel. Promotion 1994; wissenschaftlicher Assistent und Lehrbeauftragter 1998-2004; Habilitation 2001. Ab 2004 Professor für Philosophiegeschichte an der Universität Neapel Federico II . Buchveröffentlichungen: Potere e comprendere. La questione dell'esperienza storica e l'opera di Helmuth Plessner, Milano 1995; La comprensione dell umano. L'idea di un'ermeneutica antropologica dopo Dilthey, Soveria Mannelli 2000; La forma aperta. L ermeneutica della vita nell opera di O. F. Bollnow, Milano 2008; Il corpo consapevole. Le arti di Oriente e l'integrazione della vita adulta. Contributo a una fenomenologia interculturale, Milano 2009. Zahlreiche Aufsätze und Vorträge über Phänomenologie und Hermeneutik, sowie über Grenzfragen der Anthropologie, Psychologie und Pädagogik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hermeneutik und Anthropologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.