NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Selektion in der Heilanstalt 1939-1945 | Gerhard Schmidt
Produktbild: Selektion in der Heilanstalt 1939-1945 | Gerhard Schmidt

Selektion in der Heilanstalt 1939-1945

Neuausgabe mit ergänzenden Texten

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
13,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Wie es zu Hitlers "Gnadentoddekret" kam, wie es von Ärzten in die Tat umgesetzt wurde, und was uns das heute noch angeht.

Gerhard Schmidt, der im Juni 1945 zum kommissarischen Direktor der Heil- und Pflegeanstalt Egelfing/Haar bei München bestellt wurde, beschrieb in dem Buch "Selektionen in der Heilanstalt 1939 - 1945" etwas, was er dort vorgefunden hatte: Das Töten von Patienten der Klinik, Kindern und Erwachsenen, durch Medikamente und durch Verhungern.

Fast 20 Jahre lang war das Buch unerwünscht. Die wissenschaftliche Gemeinschaft hat versagt, sich zu der eigenen Verantwortung zu bekennen. Erst 1965 konnte das Buch erscheinen. Gerhard Schmidt hat diesen Weg in seinem Text "Das unerwünschte Buch" beschrieben. Die erstmals vergebene Wilhelm-Griesinger-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde wurde 1986 an Gerhard Schmidt verliehen.

Das Buch erscheint nun in einer neuen Auflage, erweitert um wichtige Texte zur Psychiatrie im Nationalsozialismus.

Inhaltsverzeichnis

1. Sektion: Selektion in der Heilanstalt. - 2. Sektion: Vom Rassenmythos zu Rassenwahn und Selektion. - 3. Sektion: Nachruf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. November 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
152
Dateigröße
2,66 MB
Autor/Autorin
Gerhard Schmidt
Herausgegeben von
Frank Schneider
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642254703

Entdecken Sie mehr

Portrait

Gerhard Schmidt

Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider: Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Universitätsklinikum Aachen, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen; Adjunct Professor of Psychiatry an der School of Medicine der University of Pennsylvania, Philadelphia. Past Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Selektion in der Heilanstalt 1939-1945" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gerhard Schmidt: Selektion in der Heilanstalt 1939-1945 bei ebook.de