NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gebrauchsanweisung für Kathmandu und Nepal | Christian Kracht, Eckhart Nickel
Produktbild: Gebrauchsanweisung für Kathmandu und Nepal | Christian Kracht, Eckhart Nickel

Gebrauchsanweisung für Kathmandu und Nepal

4. aktualisierte Auflage 2018

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Völlig aktualisierte Neuausgabe
Wer mit Christian Kracht und Eckhart Nickel nach Nepal reist, wird zum Zeitzeugen und Zivilisationsforscher zugleich. Er ist mit den beiden vor Ort, als der letzte König mit einem Coup d'État die Macht ergreift - und kurz darauf die Monarchie ihr Ende findet. Der Leser erlebt die Reinkarnation Buddhas unter dem Geburtsbaum des Meisters. Trinkt Tee mit dem Maoisten Prachanda. Erfährt, wie der Alltag berühmter Hippies in der Freak Street aussah, warum mit Barney Kessel der Jazz nach Kathmandu kam und was man heute braucht, um preiswert eine eigene Fluglinie zu gründen. Warum man einmal im Jahr das Annapurnamassiv umrunden und zur heiligen Quelle von Muktinath pilgern sollte und wie der Geist von Hermann Hesse in Nepal fortlebt. Namaste!

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2012
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
192
Reihe
Gebrauchsanweisung
Autor/Autorin
Christian Kracht, Eckhart Nickel
Illustrationen
1 Karte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
1 Karte
Gewicht
221 g
Größe (L/B/H)
193/116/20 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783492276153

Portrait

Christian Kracht

Christian Kracht, 1966 geboren, arbeitete als Journalist für die B. Z. und Tempo, bevor er Mitte der Neunziger als Indienkorrespondent für den Spiegel mehrere Jahre nach Neu Delhi ging. Anschließend lebte er längere Zeit in Bangkok und bereiste von dort aus verschiedene Staaten Asiens. Seine asiatischen Reisereportagen veröffentlichte er unter dem Titel »Der gelbe Bleistift«. Gemeinsam mit Eckhart Nickel verfasste er den Reiseklassiker »Ferien für immer« und die bei Piper vorliegende »Gebrauchsanweisung für Kathmandu und Nepal«.

Eckhart Nickel, geboren 1966 in Frankfurt/M. , studierte Kunstgeschichte und Literatur in Heidelberg und New York. Er gehörte zum popliterarischen Quintett »Tristesse Royale« (1999) und debütierte 2000 mit dem Erzählband »Was ich davon halte«. Nickel leitete mit Christian Kracht die Literaturzeitschrift »Der Freund« in Kathmandu. Heute schreibt er u. a. für die FAS, die SZ und die ZEIT. Bei Piper erschien u. a. die »Gebrauchsanweisung für Portugal« und die Reiseerzählungen »Von unterwegs« (2021). Beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2017 wurde er für den Beginn von »Hysteria« mit dem Kelag-Preis ausgezeichnet und war auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2018. Im Jahr 2019 stand er auf der Shortlist des Franz-Hessel-Preises und erhielt den Friedrich-Hölderlin-Förderpreis der Stadt Bad Homburg. 2022 wurde er von der Stadt Baden-Baden mit dem Baldreit-Stipendium ausgezeichnet. Sein hochgelobter neuer Roman »Spitzweg« (2022) schaffte es direkt auf Platz 1 der SWR Bestenliste Juli/August 2022 sowie auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2022.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gebrauchsanweisung für Kathmandu und Nepal" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.