NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Marina | Carlos Ruiz Zafón
Produktbild: Marina | Carlos Ruiz Zafón
(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Carlos Ruiz Zafón hat drei phänomenale Weltbestseller geschaffen - 'Der Schatten des Windes', 'Das Spiel des Engels' und nun endlich auf Deutsch: 'Marina'.
»Wir alle haben im Dachgeschoss der Seele ein Geheimnis unter Verschluss. Das hier ist das meine. « So beginnt Óscar Drai seine Erzählung. Der junge Held des Romans sehnt sich danach, am Leben Barcelonas teilzuhaben, und streift am liebsten durch die verwunschenen Villenviertel der Stadt. Eines Tages trifft er auf ein faszinierendes Mädchen. Sie heißt Marina, und sie wird sein Leben für immer verändern.
Gemeinsam werden die beiden in das düstere Geheimnis um den ehemals reichsten Mann Barcelonas gesogen. Schmerz und Trauer, Wut und Größenwahn reißen sie mit sich, eine höllische Verbindung von vernichtender Kraft. Aber auch Marina umgibt ein Geheimnis. Als Óscar schließlich dahinterkommt, ist es das jähe Ende seiner Jugend.
In 'Marina' beschwört Carlos Ruiz Zafón erstmals sein unnachahmliches Barcelona herauf, eine Stadt voller Magie und Leidenschaft, und erzählt in unvergleichlicher Weise die dramatische Geschichte eines jungen Mannes, der um sein Glück und seine große Liebe kämpft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. November 2012
Sprache
deutsch
Auflage
9. Auflage
Seitenanzahl
352
Autor/Autorin
Carlos Ruiz Zafón
Übersetzung
Peter Schwaar
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
spanisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
269 g
Größe (L/B/H)
188/123/22 mm
ISBN
9783596186242

Portrait

Carlos Ruiz Zafón

Carlos Ruiz Zafón begeisterte mit seinen Barcelona-Romanen um den Friedhof der Vergessenen Bücher ein Millionenpublikum auf der ganzen Welt. »Der Schatten des Windes«, »Das Spiel des Engels«, »Der Gefangene des Himmels« und »Das Labyrinth der Lichter« waren allesamt internationale Bestseller. Auch »Marina«, der Roman, den er kurz vor den großen Barcelona-Romanen schuf, stand wochenlang auf den Bestsellerlisten. Seine ersten Erfolge feierte Carlos Ruiz Zafón mit den drei phantastischen Schauerromanen »Der Fürst des Nebels«, »Mitternachtspalast« und »Der dunkle Wächter«. Carlos Ruiz Zafón wurde 1964 in Barcelona geboren und starb 2020 in seiner Wahlheimat Los Angeles.


Peter Schwaar, geboren 1947 in Zürich, studierte Germanistik und Musikwissenschaft in Zürich und Berlin und war Redakteur beim Zürcher »Tages-Anzeiger«. Seit 1987 arbeitet er als freier Journalist und Übersetzer (Eduardo Mendoza, Juan José Millás, Adolfo Bioy Casares, Álvaro Mutis, Tomás Eloy Martinéz, David Trueba u. a.). Er lebt in Barcelona.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Inge Weis am 06.03.2015

Marina und Oscar - und das Rätsel um eine Familie

Marina...heißt der Roman, der Ruiz Zafóns Bestseller "Der Schatten des Windes", vorausging. Es werden, wie es für den Autor typisch ist, zwei Geschichten erzählt, eine in der Gegenwart und eine in der Vergangenheit. Und wie immer spielen sie in Barcelona. Marina ist eine junge und ungewöhnliche Frau. Sie lebt mit ihrem Vater, nach dem tragischen Tod ihrer Mutter, in einer Villa, ohne Strom, ohne Luxus. Dies bemerken die beiden allerdings nicht, da sie den größten Luxus besitzen: sich selbst. Durch einen ungewöhnlichen Zufall stolpert Óscar Drai in ihr Leben. Óscar lebt in einem Internat und findet schnell Gefallen an Marina und ihrem Vater Germán. Marina und Óscar erkunden gemeinsam Barcelona und die dunklen Geheimnisse der Stadt. Bald stoßen sie auf eine lang zurückliegende Verschwörung, deren Auswirkungen sich noch bis heute bemerkbar machen. Sie werden von verschiedenen Seiten eindringlich gewarnt, sich nicht zu tief in die Vergangenheit hineinzuwagen, werden aber bald von dieser in einem unentrinnbaren Netz gefangen. Eine Jagd nach der Wahrheit beginnt... Der Erzählstil von Carlos Ruiz Zafón gefällt mir sehr, denn er ist voller Poesie und Magie. Mit diesem Roman hat sich der Autor selbst übertroffen. Er hat seinen eindringlichen, berührenden Stil zwar beibehalten, baut aber diesmal gleichzeitig auch Spannung auf, die in seinen anderen Werken stellenweise zu kurz kommt. Seine Hauptprotagonisten stellt er einfühlsam und authentisch vor, so dass es dem Leser leicht fällt, in die Rolle des jeweils handelnden zu schlüpfen. Es macht Freude der Entwicklung des Romans zu folgen und der damit einhergehende Veränderung der Menschen. Sie reifen, werden erwachsen und bekommen ein völlig neues Weltbild. Kleinigkeiten gewinnen an Bedeutung, die zuvor nichtig waren. Insgesamt ein Buch, das den Geist und die Seele berührt. Ein Buch mit Herzblut. Uneingeschränkt empfehlenswert!
Von Tilman Schneider, dfbz.de am 31.01.2013

spannend

Òscar Drai ist fünfzehn Jahre alt, Internatsschüler und lernt durch einen [Diebstahl[ Marina kennen. Dieses Mädchen fasziniert ihn auf mehrer Weiße. Erstens als Mädchen und es flammen neue Gefühle in ihm auf und zweitens umgibt sie etwas geheimnisvolles, bezauberndes und auch mystisches. Sie sitzen nebeneinander im Park auf der Bank, erzählen, lernen sich kennen und entdecken so viel neues. Marina lebt mit ihrem Vater in einer wunderbaren alten Villa, aber sie scheint mehrer Geheimnisse zu hüten. Eine Dame in Schwarz wird für die Beiden eine zentrale Figur und sie folgen ihr, beobachten sie und kommen so in ein gefährliches Labyrinth, dass nicht nur für Òscar alles verändern wird, sondern so wie es aussieht auch für Barcelona selbst. Wiederentdeckt und endlich so veröffentlicht wie es sich Carlos Ruiz Zafon das gewünscht hat. Marina ist eine wunderbare Geschichte über die erste Liebe, Lügen, Geheimnisse, alte Geschichten, Mystik und die Stadt Barcelona und ihre vielen geheimnisvollen Winkel und Ecken.