15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Die Wildrose | Jennifer Donnelly
Produktbild: Die Wildrose | Jennifer Donnelly

Die Wildrose

Rosen-Trilogie 03

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Sa, 18.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Herzen von Willa Alden und Seamus Finnegan schlagen für die Gipfel der Welt - und füreinander. Doch auf einer schicksalhaften Bergtour erleidet Willa einen Unfall und ist fortan für ihr Leben körperlich gezeichnet. Voller Vorwürfe wendet sie sich von Seamus ab - die Trennung bricht ihm das Herz. Jahre später kreuzen sich ihre Wege ein zweites Mal, und ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2012
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
752
Reihe
Rosen-Trilogie / Tea Roses, 3
Autor/Autorin
Jennifer Donnelly
Übersetzung
Angelika Felenda
Illustrationen
m. Vign.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. Vign.
Gewicht
520 g
Größe (L/B/H)
188/121/50 mm
ISBN
9783492300384

Portrait

Jennifer Donnelly

Jennifer Donnelly wuchs im Staat New York auf. Mit ihrer »Rosentrilogie« begeisterte sie in Deutschland unzählige Leserinnen. Auch ihre anderen Romane »Das Licht des Nordens«, »Das Blut der Lilie« und »Straße der Schatten« wurden preisgekrönt und ernteten bei Presse und Lesern großen Beifall. Jennifer Donnelly, deren Familie aus Schottland stammt, lebt mit ihrem Mann und Sohn in Brooklyn.

Pressestimmen

»(. . .) Schmöker im besten Sinne. « Heilbronner Stimme

»Ein packender Roman vor einer authentischen Kulisse. « Schweizer Familie

»Eine sehr atmosphärische, überzeugende und unglaublich spannende Lebensgeschichte einer Familie ( ) ein Buch zum Verschlingen! « Radio Euroherz

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von MS5 am 16.03.2013

Die Wildrose

Der Polarforscher Seamus Finnegan kommt nach einer Forschungsreise wieder zurück nach London, wo er irgendwann wieder auf die Liebe seines Lebens trifft, Willa Alden. Die Kletter begeisterte Willa hat sich nach einem Unfall am Kilimandscharo von ihm getrennt, da sie ihm die Schuld gibt, dass sie nach einem Absturz ihr Bein verloren hat. Beide verzerren sich nacheinander, doch verschiedene Umstände bedingen, dass sie ihre Liebe zueinander nicht ausleben können. Die Geschichte um Seamus und Willa ist das Ende einer Trilogie, welche sich mit der Familie Finnegan beschäftigt. In dem ersten Band Die Teerose geht es um Seamus Schwester Fiona Bristow, in dem zweiten Teil Die Winterrose geht es um seinen Bruder Sid Malone und nun um Seamus und Willa, wobei hier auch die Geschichten um Fiona und Sid fortgeführt werden. Auch wer die ersten beiden Bände nicht gelesen hat, findet sehr schnell und leicht einen Einstieg in die Geschichte, da die Einleitung eine ausführliche Zusammenfassung der ersten beiden Bücher ist und auch mittendrin werden Charaktere aus den vorherigen Büchern gut eingeführt. Die Handlung spielt sich im historischen Hintergrund ab, welcher sich von 1913 bis 1918 erstreckt. Dabei hat Donnelly nicht nur den Schreibstil und die Beschreibungen gut erfasst, auch die Lebensumstände um die Jahrhundertwende wurden sehr gut beschrieben und wirken authentisch. So war es damals beispielsweise eine Schande und undenkbar, wenn ein Mann seine Frau für eine Geliebte verlassen würde. Des Weiteren wurden historische Ereignisse und Personen erwähnt und somit konnte man die Geschichte immer gut einordnen. Die Ausarbeitung der verschiedenen Charaktere und ihre Geschichten, Gedanken, Wünsche, Sehnsüchte und Motive für ihr Handeln sind der Autorin sehr gelungen. Die Handlungen der verschiedenen Figuren, welche vor allem durch die Kriegswirren bedingt sind, sind sehr schön ineinander verwoben und fügen sich wie Puzzle-Steine zu einem großen Bild zusammen. Auch ist hier der Schmetterlingseffekt zu erkennen, was bedeutet, dass jegliches Handeln Konsequenzen nach sich zieht. Negativ ist hierbei zu bemerken, dass manche Begebenheiten zu fantastisch und unrealistisch sind, so tritt gleich bei mehreren Situationen in der letzten Minute die Rettung auf. Der Schreibstil ist flüssig und das Buch war sehr gut zu lesen. Die Sprache war sehr ernst und selten humorvoll, was aber auch durch den Inhalt bedingt ist. Die Kapitel sind in einer sinnvollen Länge eingeteilt.
Von Tialda von bibliofeles.de am 22.05.2012

Abenteuerlich und dramatisch

Rezension: Von der Jennifer Donnellys Rosentrilogie hatte ich schon einiges gehört, nur Gutes im übrigen, aber trotzdem hatte ich nicht das Bedürfnis die Reihe, die mit Die Teerose beginnt und sich mit Die Winterrose fortsetzt, zu lesen. Letztendlich habe ich den dritten Band, Die Wildrose, gewonnen und wurde positiv überrascht. Am erfreulichsten war für mich wohl, dass ich, obwohl es sich um den letzten Band handelt, keine Probleme hatte, mich gleich in der Geschichte zurechtzufinden und wohlzufühlen. Ab und zu wird etwas aus der Vergangenheit erwähnt dies hat aber auf den Verlauf der Geschichte um Willa und Seamus, der von allen nur Seamie genannt wird, keinen Einfluss und dient lediglich als Nebeninformation. Das Buch ist in drei Teile plus Prolog und Epilog aufgespalten und innerhalb dieser drei Teile in insgesamt 122 Kapitel, was den Leser bei den rund 750 Seiten und Szenen an verschiedensten Plätzen auf der Welt England, Afrika, Arabien den Überblick behalten lässt. Ich habe selten einen Roman gelesen, der so viele Themen umfasste und auch noch interessant und spannend geschrieben war meiner Meinung nach eine kleine Meisterleistung der Autorin. Eigentlich wurde das komplette frühe 20. Jahrhundert grob umrissen. Der erste Weltkrieg, der Kampf der starken Frauen um Gleichberechtigung, und die Politik und Intrigen hinter diesen beiden Themen, gesellschaftliche Aspekte, das Gesundheitswesen und trotz allem kommt die zwischenmenschliche Geschichte zwischen Seamie und Willa nicht zu kurz. Als Leser fiebert man unweigerlich mit. Es gibt sehr viele unerwartete Wendungen man wird hin- und hergerissen, als würde man bei einem starken Sturm im Ozean treiben und soviel sei verraten: Leser, die auf Happy Ends stehen, kommen voll und ganz auf ihre Kosten. Fazit: Eine dramatische Liebesgeschichte vor der aufregenden Kulisse des frühen 20. Jahrhunderts.
Jennifer Donnelly: Die Wildrose bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.