NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Technologie der Zukunft
Produktbild: Technologie der Zukunft

Technologie der Zukunft

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
52,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die "technologische Vorausschau" (Fachterminus: "technological forecasting"), deren erste Methoden und Resultate in der nachfolgenden Aufsatzsammlung vorgestellt werden, kann stets nur ein Teilstiic:k der umfassenderen Perspektiven bieten, mit denen sich die Zukunftsfor schung beschaftigt. In der kurzen Zeitspanne, die seit der Publikation dieser Arbeiten in einer Sondernummer der englischen Monatszeitschrift "Science Jour nal" verging, haben sich eine Reihe neuer Zweige der "Futurologie" entwic:kelt, die andere Akzente setzen und daher ~ndere Gefahren aber auch andere Moglichkeiten in der kiinftigen Entwic:klung hervorheben. Sie stellen die Technik als Ganzes in Frage und bemiihen sich, sie in einem weiteren Zusammenhang zu sehen. Es handelt sich dabei urn: die "gesellschaftliche Vorausschau" ("social forecasting"); die "menschliche Vorausschau" ("human forecasting" oder "anthropological forecasting"); die "umweltliche Vorausschau" ("ecological forecasting"). Dazu kommt noch die schon seit langem etablierte und in ihren Methoden wohl am weitesten entwic:kelte "wirtschaftliche Vorausschau" ("economic forecasting"). Es hat sich die Auffassung durchgesetzt, daB die Beriic:ksichtigung all dieser Aspekte und die Untersuchung wie sie aufeinander einwirken fur die Ausarbeitung von Prognosen und Planen unerl1iBlich seien. Die "Cross Matrix"-Methode von T. J. Gordon bietet ein erstes Instrument fur solche Arbeiten 1. In einem solchen weitergespannten Rahmen wird die Technologie der Zukunft anders gesehen als zuvor. Wurde bisher vor allem gefragt, was technisch machbar und okonomisch tragbar sei, so stellen sich nunmehr vordringlich die Fragen, was von gesellschaftlichen, mensch lichen und umweltlichen Gesichtspunkten aus erwiinscht (oder nicht er wiinscht) sei und vermutlich sein werde.

Inhaltsverzeichnis

In die Zukunft vorausschauen. Erich Jantsch. - Wissenschaft. Olaf Helmer. - Energie. Ali Bulent Cambel. - Automation. Hasan Ozbekhan. - Das Fernmeldewesen. John R. Pierce. - Weltraumforschung. Robert C. Seamens Jr. . - Verkehr. Gabriel Bouladon. - Ernährung. Robert U. Ayres. - Nahrungsmittel: Die Früchte der neuesten Forschungen. Sylvan H. Wittwer. - Werkstoffe. W. L. Swager. - Bevölkerung. Roger Revelle. - Zukunftsmöglichkeiten der Welt. Herman Kahn.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1970
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
216
Reihe
Heidelberger Taschenbücher
Herausgegeben von
Robert Jungk
Übersetzung
Georg Breuer, Matthias Landau
Illustrationen
X, 204 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
X, 204 S.
Gewicht
249 g
Größe (L/B/H)
203/133/12 mm
ISBN
9783540051510

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Technologie der Zukunft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Technologie der Zukunft bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.