NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Unguad | Ingrid Werner
Produktbild: Unguad | Ingrid Werner

Unguad

Niederbayern Krimi

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kirchmünster, nahe der Therme Bad Griesbach im Rottal gelegen, ist einmal mehr Schauplatz eines grausigen Todesfalles. Elvira, Pflegerin im Altenheim Alpenblick, ist erstickt. War es ein Unglück oder doch Mord? Karin Schneider findet die Leiche und mischt sich in die Ermittlungen ein. Daneben hat sie mit der Demenz ihrer Mutter, der Untreue ihres Ehemannes und manch dubioser Vergangenheit ihrer Mitmenschen zu kämpfen. Zur entscheidenden Begegnung kommt es in den unterirdischen Gängen des Städtchens, wobei ein Luchs eine ungewöhnliche Rolle spielt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2012
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
240
Reihe
Niederbayern Krimi
Autor/Autorin
Ingrid Werner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
315 g
Größe (L/B/H)
205/135/17 mm
ISBN
9783897059641

Portrait

Ingrid Werner

Ingrid Werner wurde 1964 in München geboren. Nach Abitur und Banklehre studierte sie in München und Erlangen Jura. Im Anschluss daran arbeitete sie bei der Landeshauptstadt München als Verwaltungsjuristin. Nach der Geburt ihrer drei Kinder und dem Umzug nach Niederbayern ist sie als Heilpraktikerin und Entspannungspädagogin in eigener Praxis tätig. Daneben stellt sie als freischaffende Malerin in der Region ihre Werke aus. Sie lebt mit ihrer Familie in Bad Griesbach.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Angélique Sa am 03.10.2012

Kriminalistischer Spürsinn

Inhalt: Karin Schneider findet am Tag des 90jährigen Geburtstag ihres Vaters die Altenpflegerin Elvira tot in der Abstellkammer. Zuerst ist sie etwas durcheinander, dann aber wird ihr kriminalistischer Spürsinn geweckt und sie stellt Nachforschungen an. Karin ist mir sehr sympathisch, sie kümmert sich um ihren Mann, ihren vier Kindern, ihren Eltern im Seniorenheim und macht dann noch nebenbei eine Weiterbildung im Bereich der Psychologie. Ich bewundere sie für all ihren Elan. Die Autorin macht es einem aber auch sehr leicht, sie zu mögen. Adam Hecker ist mir sehr unsympathisch, was will er von Karins Mum. Und auch wie er die Praktikantin anmacht, echt eklig. Was har er mit Elvira zu tun? Fragen, Fragen ... Was mich stutzig macht, sind die Tablettengaben von Schwester Marion an Bela Szabó. Die Demenzerkrankung von Karins Mutter berührt mich sehr, da mich das Thema auch betraf. Mein Oma war an Demenz erkrankt und war an manchen Tagen so klar, dass sie selbst unter ihrer Vergesslichkeit litt und weinte. Es viel mir sehr schwer, sie so leiden zu sehen. Fazit: Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich war sofort mitten im Geschehen. Die Autorin beschreibt die Personen und die Landschaften anschaulich und detailgetreu. Sie bringt einem zum Lachen aber auch zum Nachdenken. Am Anfang hatte ich ein bisschen Schwierigkeiten, wenn der bayrische Dialekt auftauchte, da ich ein Nordlicht bin. Aber wenn ich es mir laut vor sage, weiß ich was gemeint ist. ;-) Nett finde ich auch die ungarischen Ausdrücke von Tibor und seiner Tochter. Die Übersetzungen findet man im Anhang sowie auch 3 Gerichte aus Ungarn. Dieses Buch kann ich mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
Ingrid Werner: Unguad bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.