Ein Klimmzug, eine Feder oder eine Fliege in einem Flugzeug: So skurril wie sein Kunstname »Ringelnatz« sind auch die Verse des Dichters, der mit eigentlichem Namen Hans Bötticher hieß: mal unverschämt-frivol und »knallvergnügt«, dann wieder tiefsinnig-betrübt. Ringelnatz nimmt in seinen humoristischen Gedichten die kleinen Dinge des Lebens, aber auch das »Menschlich-Allzumenschliche« ins Visier, schreibt von Liebe, Laster, erfüllten und enttäuschten Sehnsüchten. Seine Gedichte sind ein lustvolles Bekenntnis zur Diesseitigkeit, geschrieben in einer Sprache, die ebenso wunderschön geringelt ist wie die Seepferdchen, denen der Dichter seinen Namen entlehnte. Das Buch versammelt die besten Gedichte aus Kuttel Daddeldu oder das schlüpfrige Leid, den Turngedichten oder dem Kinder-Verwirr-Buch und eröffnet den Lesenden gleichzeitig einen spannenden Einblick in Ringelnatz' Weltansichten zu den »großen Fragen« menschlicher Existenz.
Inhaltsverzeichnis
Ernster Rat an Kinder. Eine Auswahl 
Kinder, spielt mit einer
Zwirnsrolle! 
Kindergebetchen 
Das Abc ist äußerst wichtig 
Sechs Beine hat der Elefant 
Maikäfermalen 
Afrikanisches Duell 
Eine Erfindung machen 
Sich interessant machen 
Ernster Rat an Kinder 
Abzähl-Reime 
Die Feder 
Der Funke 
Die Seifenblase 
Der Floh 
Der Wassertropfen 
Der Stein 
Wer hört ein Stäubchen lachen? 
Wer hört ein Stäubchen lachen? 
Das scheue Wort 
Am Sachsenplatz: Die Nachtigall 
Im Park 
Der Globus 
»Oh«, rief ein Glas Burgunder 
Lustig quasselt 
Weiß nicht mehr, was ich
sagen wollte 
Ein Kehlkopf litt an Migräne 
Ein Pinsel mit sehr
talentvollen Borsten 
Abschiedsworte an Pellka 
Meine Schuhsohlen 
Es war einmal ein Kragenknopf 
Die Schnupftabaksdose 
Ein männlicher Briefmark
erlebte was Schönes 
Emanuel Pips 
Ringelnatter 
Es war ein Brikett 
Sie faule, verbummelte
Schlampe 
Das Schlüsselloch 
Es trafen sich von ungefähr 
Es lebte an diskretem Orte 
Die Badewanne 
Ein Gemisch 
Ein Taschenkrebs 
Frau Teemaschine 
Man stirbt hier vor Langeweile 
An einem Teiche 
Im dunklen Erdteil Afrika 
Ein Schutzmann 
Unterm Tisch 
Ein Nagel 
Der Spiegel 
Es war eine gelbe Zitrone 
Ein kühnes Rosshaar 
Miliz 
Es war ein Stahlknopf irgendwo 
Das Sonderbare und das Wunderbare 
Doch ihre Sterne
kannst du nicht verschieben 
Und ich darf noch 
Nachtgalle 
Morgenwonne 
Schlängelchen 
Weißt du? 
Sommerfrische 
Mutig vorm Spiegel! 
Es lebe die Mode! 
Enttäuschter Badegast 
Pfingstbestellung 
Lebhafte Winterstraße 
Steine am Meeresstrand 
Kindersand 
Rachegelüst 
Erkenne deinen Lohn 
Was dann? 
Und auf einmal steht es
neben dir 
Schwebende Zukunft 
Ein Traum 
Herzenstreue 
Es ist besser so 
Meine Gedanken trafen
dich still allein 
Liebesbrief 
Gartenbäume und Wegblumen 
Verlockung 
Der letzte Weg 
Eien von denen
Zwei Frauen 
Ehe du Schuhe kaufst 
Was du erwirbst an Geist
und Gut 
Seemann kommt aus Pariser
Kino 
Tropensehnsucht 
Abglanz 
Die Überholten 
Bürger, den ich meine 
Bürger, den ich meine 
Wie mag er aussehn? 
Sonntags 
Der Seriöse 
Immer wieder Fasching 
Das Original 
Nach geballten Enttäuschungen 
Alte Winkelmauer 
Ritter Sockenburg 
Schlummerlied 
Hilflose Tiere 
Der Glückwunsch 
Und keins von diesen
schönen Mädchen weiß 
Herbst in der Bodega 
Dritter Klasse 
Jenem Stück Bindfaden 
Frucht-Zucht-Frucht 
Spielen Kinder doch 
Entomologische Liebe 
Hundstagsgespräch 
Offener Antrag auf der Straße 
Aus der Kundenkunde 
Die Fliege im Flugzeug 
Mein Wannenbad 
Humorvolle Spinner 
Trennung von einer Sächsin 
Entschuldigungsbrief 
Preisaufgaben 
Als ich noch ein Seepferdchen war 
Seepferdchen 
Pinguine 
Ein ganzes Leben 
Meine Musca Domestica 
Heimatlose 
Blindschl 
Meditation 
Im See 
Turngedichte. Eine Auswahl 
Zum Aufstellen der Geräte 
Freiübungen 
Klimmzug 
Wettlauf 
Zum Wegräumen der Geräte 
Kniehang 
Kniebeuge 
Zum Bockspringen 
Sorge dividiert durch 2 hoch x 
Der Zahnfleischkranke 
Von einem, dem
alles danebenging 
Kuttel Daddeldu oder das schlüpfrige Leid. 
Eine Auswahl 
Vom Seemann Kuttel Daddeldu 
Kuttel Daddeldu und Fürst
Wittgenstein 
Kuttel Daddeldu und die Kinder 
Hafenkneipe 
Noctambulatio 
Chansonette 
Wenn ich allein bin 
Avant-Propos 
Flugzeuggedanken 
Wie machen wir uns
gegenseitig das Leben leichter? 
An Alfred Schloßhauer 
Museumsschweigen 
Zwischen Lipp und
Kelchesrand 
Trostworte an
einen Luftkranken 
Gespräch mit einem Blasierten 
Abgesehen von der Profitlüge 
Kurz vor der Weiterreise 
Kurz vor der Weiterreise 
Bremen 
Cassel 
Mannheim 
Frankfurt am Main 
Wien 
Zürich 
Abschied von Paris 
Augsburg 
München An die
Schwiegereltern 
An Berliner Kinder 
Betrachtungen in einer
Bahnhofswartehalle 
Wirrsal 
Aus meiner Kinderzeit 
München 
Nie bist du ohne Nebendir 
Nie bist du ohne Nebendir 
Zu einem Geschenk 
So kann ein Wiedersehn sein 
Freundschaft Erster Teil 
Freundschaft Zweiter Teil
Einer meiner Bürsten 
Kleines Gedichtchen 
Brief in die Sommerfrische 
Essen ohne dich 
Privat-Telegramm 
In Betrachtung eines Teppichs 
Freundestreue 
Allein zu zwein 
Begegnung 
Fluidum 
Wupper-Wippchen 
Schöne Frau mit schönen
Katzen 
Schöne Frau ging vorbei 
Vor einem Kleid 
Passantin 
Gnädige Frau, bitte trösten Sie
mich 
Nahm mich mit in ihrem Auto 
An Gabriele B. 
Ich habe dich so lieb 
Abschied von Renée 
Ich tanzte mit ihr 
Mein Riechtwieich 
Ferngruß von Bett zu Bett 
Schroffer Abbruch 
Letztes Wort an eine Spröde 
Umarm ihn nicht 
Klein-Dummdeifi 
Das Mädchen mit dem
Muttermal 
Ansprache eines Fremden an
eine Geschminkte vor dem
Wilberforcemonument 
Alter Mann spricht junges
Mädchen an 
Was willst du von mir? 
Mein erste Liebe? 
Gedicht in Bi-Sprache 
Straßenerlebnisse 
Du, meine Frau, wirst mich verstehen 
Reiseabschied von der Frau 
Ehebrief 
Über meinen gestrigen Traum 
Die Freundin bringt mich
ihrem Mann 
An M. 
 als eine Reihe von
guten Tagen 
Ein Liebesnacht-Wörtchen 
Frohe, sich besinnende Stunde 
Aufgebung 
Der Abenteurer 
Ehrgeiz 
Aufgebung 
Die sonnige Kinderstraße 
Wo ist der Mensch, 
den ich gerade brauche? 
Kammer-Kummer