NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Prelude to Foundation | Isaac Asimov
Produktbild: Prelude to Foundation | Isaac Asimov

Prelude to Foundation

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
8,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
The first of two prequel novels in Isaac Asimov s classic science-fiction masterpiece, the Foundation series

THE EPIC SAGA THAT INSPIRED THE APPLE TV+ SERIES FOUNDATION

It is the year 12, 020 G. E. and Emperor Cleon I sits uneasily on the Imperial throne of Trantor. Here in the great multidomed capital of the Galactic Empire, forty billion people have created a civilization of unimaginable technological and cultural complexity. Yet Cleon knows there are those who would see him fall those whom he would destroy if only he could read the future.

Hari Seldon has come to Trantor to deliver his paper on psychohistory, his remarkable theory of prediction. Little does the young Outworld mathematician know that he has already sealed his fate and the fate of humanity. For Hari possesses the prophetic power that makes him the most wanted man in the Empire . . . the man who holds the key to the future an apocalyptic power to be known forever after as the Foundation.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 1989
Sprache
englisch
Untertitel
New ed. Sprache: Englisch.
Auflage
New ed
Seitenanzahl
493
Reihe
Roboter und Foundation - der Zyklus
Autor/Autorin
Isaac Asimov
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
258 g
Größe (L/B/H)
172/106/32 mm
ISBN
9780553278392

Portrait

Isaac Asimov

Isaac Asimov, geb. 1920 im russischen Petrowsk, und übersiedelt 1923 mit seinen Eltern nach Brooklyn in die USA. Trotz des elterlichen Wunsches, er möge Medizin studieren, entscheidet sich Asimov für die Chemie und promoviert 1948 an der Columbia-Universität in New York zum Dr. phil. Anschließend studiert er in Boston Medizin. Er arbeitet als Chemiker und bekleidet als solcher eine Professur an der Medizinischen Hochschule von Boston. Parallel zu seiner naturwissenschaftlichen Karriere schreibt er 1937 seine ersten Science-fiction-Erzählungen. Seine wichtigsten Werke entstehen in den vierziger und fünfziger Jahren, der sogenannten goldenen Ära der Science-fiction. 1958 beendet Asimov seine Hochschullaufbahn und widmet sich nur noch dem Schreiben. Neben seinen utopischen Romanen wendet sich Asimov in den sechziger Jahren mehr dem populär-wissenschaftlichen Sachbuch zu und behandelt Wissensgebiete wie Astronomie, Chemie und Physik. In den siebziger Jahren feiert er sein 'Comeback' als Science-fiction-Autor. Am 6. April 1992 stirbt Isaac Asimov in New York.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Book Lover am 04.12.2006

SciFi-Klassiker

Wir schreiben das Jahr 12020 des Galaktischen Imperiums und eben dieses Imperium mit seinen Millionen von Welten steht vor seinem unausweichlichen Kollaps. Einer derjenigen, die diesen Kollaps vorhersagen ist der "außerweltliche" und junge Mathematiker Hari Seldon. Er reist zum Zentralplaneten Trantor, um seine bemerkenswerte Arbeit Namens "Psychohistorik" vorzustellen, die die Vorhersage zukünftiger Ereignisse ermöglicht. Daßs es Menschen gibt, die alles tun würden, um an die Ergebnisse seiner Arbeit zu kommen und sie nur für sich zu nutzen, versteht sich von selbst. Somit muss Hari Seldon vor den Imperialen Mächten in ein neues Zeitalter fliehen und dabei versuchen, den Untergang der Menschheit zu verhindern. Ursprünglich nur als Trilogie geplant, ist "Die Rettung des Imperiums" die sehr spannende Einleitung zur Foundation-Serie, die Asimov bereits 37 Jahre zuvor begonnen hatte und inklusive diesem Buch auf 7 Bände ausgedehnt hat. Ein echter SciFi-Klassiker, im englischen Original allerdings ein bißchen anspruchsvoll, daher eher für Erwachsenen mit besseren Englischkenntnissen.