Ich arbeite als Chef einer Pflegekolonne in der Grünflächenverwaltung. Dabei kümmern wir uns um das Pflegen und Bepflanzen von Grünflächen (Heckenschnitt, Wechselbeete, Rosen, Buxhecken, Rasen usw.) und auch um die Instandhaltung von Wegen oder bebauten Außenflächen.
Immer wieder werde ich dabei vor fragen zum Pflanzenschutz gestellt - wo darf ich welchen Unkrautvernichter spritzen? Was tun gegen Blattkrankheiten bei Rosen? Was tun bei Pilzbefall im Rasen usw.? Zudem fragen werden wir Gärtner häufig auch von Friedhofsbesuchern zum Pflanzenschutz befragt, wenn wir vor Ort arbeiten.
Ich wusste bislang nur von Büchern die sich mit dem Pflanzenschutz in der Landwirtschaft befassen oder mit dem Anbau von Obst- und Gemüse. Pflanzenschutz bei der Pflege von Außen- und Grünflächen war da immer außen vor und allenfalls im Nebensatz erwähnt.
In Sachkundenachweis Pflanzenschutz GaLaBau kann ich nachlesen was ich für meine Tätigkeit brauchen kann - nicht nur Angbaen zu Getreide und Äpfeln... Kann das Buch nur jedem empfehlen, der mit Pflanzenschutz außerhalb der Landwirtschaft zu tun hat!!