NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fred 03. Fred in Pergamon | Birge Tetzner
Weitere Ansicht: Fred 03. Fred in Pergamon | Birge Tetzner
Weitere Ansicht: Fred 03. Fred in Pergamon | Birge Tetzner
Weitere Ansicht: Fred 03. Fred in Pergamon | Birge Tetzner
Weitere Ansicht: Fred 03. Fred in Pergamon | Birge Tetzner
Produktbild: Fred 03. Fred in Pergamon | Birge Tetzner

Fred 03. Fred in Pergamon

Auf den Spuren der alten Griechen

(2 Bewertungen)15
Hörbuch CD
13,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit Fred in Pergamon lernen die jungen Zuhörer das antike Griechenland kennen, das Leben und den Alltag in der Stadt Pergamon.
Die erste Klassenfahrt! Mit seiner Geschichtslehrerin, Frau Kaufmann, seinen Freunden Yannick und Anna und der gesamten Klasse fährt Fred eine Woche lang in die Türkei. Entlang der türkischen Westküste wollen sie die Hinterlassenschaften der alten Griechen besichtigen. Denn vor über 2. 000 Jahren gehörte diese Gegend noch zum antiken Griechenland. Und griechische Städte wie Ephesos, Milet und Pergamon sind bis heute weltberühmt. Wochenlang haben die Schüler sich auf die Reise vorbereitet. Als Fred aber dann endlich auf dem Burgberg von Pergamon neben den Fundamenten des Großen Altars steht, kann er nicht ahnen, dass er bald mitten drin sein wird in der Welt, über die er so viel gelesen hat. Er findet das Bruchstück einer antiken Skulptur: eine geheimnisvolle Fackel. . . Eine abenteuerliche Reise durch das antike Pergamon nimmt seinen Lauf, auf der Fred einen Weg zurück in seine Welt finden muss.

Inhaltsverzeichnis

1. Kapitel: Auf Klassenfahrt
2. Kapitel: Die Hüterin der Tore zwischen den Welten
3. Kapitel: Zweiter Versuch
4. Kapitel: Auge, das Mädchen aus der Vergangenheit
5. Kapitel: Pergamon
6. Kapitel: Der Philosoph in der Bibliothek
7. Kapitel: Das Pferderennen
8. Kapitel: Freds Traum
9. Kapitel: Berlin TXL

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Dezember 2011
Sprache
deutsch
Laufzeit
79 Minuten
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Fred, 3
Autor/Autorin
Birge Tetzner
Sprecher/Sprecherin
Harry Kühn, Remo Schulze, Dirk Petrick, Michael Berndt, Tino Blazejewski, Luise Bose
Illustrationen
1 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörspiel
Abbildungen
1 Abbildungen
Gewicht
66 g
Größe (L/B/H)
124/131/10 mm
Sonstiges
Digipak
GTIN
9783981599824

Portrait

Birge Tetzner

Birge Tetzner ist Kunst- und Kommunikationswissenschaftlerin. Seit 2002 arbeitet sie in ihrem Unternehmen audio Konzept als selbständige Autorin, Regisseurin und Produzentin. Sie hat bereits zahlreiche Museumsführungen für Kinder und Erwachsene realisiert.

Birge Tetzner schreibt und produziert außerdem Sach-Hörbücher und Kinderhörspiele. Gemeinsam mit ihrem Partner, dem Sounddesigner und Komponisten Rupert Schellenberger, gründete sie 2013 den Verlag ultramar media.

Pressestimmen

Farbenfroher und lebendiger kann Geschichte an die Kleinsten nicht vermittelt werden! (Die Hörzentrale über "Fred im Land der Skythen")Trockene historische Fakten werden mit Namen und Figuren verbunden und erhalten sprichwörtlich Leben. (Hörbuch und Podcast Blog über "Fred im Land der Skythen")Diese Mischung aus Abenteuer und Wissensvermittlung ist Birge Tetzner auch hier wieder gut gelungen. (Die Hörzentrale über "Fred am Tell Halaf")Wie verpackt man interessantes Wissen für Kinder in einer interessanten Form? Fragen Sie Birge Tetzner! (hoerspiele.de über "Fred am Tell Halaf")

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von rabbidragon am 27.02.2012

Toll, sehr empfehlenswert!

Dies ist unsere zweite Fred CD, und wir sind wieder begeistert. Gratulation an die Macher, eine spannende Geschichte mit viel kunsthistorischen Wissen, hervorragenden Sprechern und ausgefeilten Sounds. Man kann sie immer wieder hören und natürlich weiter empfehlen.
Von Volker Keidel am 14.01.2012

Fred rockt !!!

Wir haben mittlerweile 3 Fred-CDs daheim bzw. im Auto und die ganze Familie ist begeistert. Die Kurzen lernen was und haben trotzdem Spaß, meine Frau und ich lernen was, haben Spaß und müssen uns die ätzenden Lillifee-Conni-Mainstream-Kacke nicht mehr anhören. Danke, Frau Tetzner, machen Sie weiter so!