NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Perry Rhodan 2521: Kampf um KREUZRAD | Michael Marcus Thurner
Produktbild: Perry Rhodan 2521: Kampf um KREUZRAD | Michael Marcus Thurner

Perry Rhodan 2521: Kampf um KREUZRAD

Perry Rhodan-Zyklus "Stardust"

(0 Bewertungen)15
eBook epub
2,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Perry Rhodan auf Mission mit dem Museumsraumer -
sie erreichen einen geheimnisvollen Hof

Auf der Erde und den zahlreichen Planeten in der Milchstraße, auf denen Menschen leben, schreibt man das Jahr 1463 Neuer Galaktischer Zeitrechnung - das entspricht dem Jahr 5050 christlicher Zeitrechnung. Seit über hundert Jahren herrscht in der Galaxis weitestgehend Frieden: Die Sternenreiche arbeiten zusammen daran, eine gemeinsame Zukunft zu schaffen. Die Konflikte der Vergangenheit scheinen verschwunden zu sein.
Vor allem die Liga Freier Terraner ( LFT ), in der Perry Rhodan das Amt eines Terranischen Residenten trägt, hat sich auf Forschung und Wissenschaft konzentriert. Sogenannte Polyport-Höfe stellen eine neue, geheimnisvolle Transport-Technologie zur Verfügung. Gerade als man diese zu entschlüsseln beginnt, dringt die Frequenz-Monarchie über den Polyport-Hof in die Milchstraße vor. Zum Glück kann der Angriff zumindest zeitweilig zurückgeschlagen werden.
Perry Rhodan folgt unterdessen einem Hilferuf der Terraner in das in unbekannter Weite liegende Stardust-System. Auch dort existiert ein Polyport-Hof und wird von der Frequenz-Monarchie bedroht; zugleich droht der Stardust-Menschheit eine andere Gefahr: Der schützende Kokon um ihre neue Heimat löst sich auf und ein weiterer Polyport-Hof wird entdeckt. Dies führt zum KAMPF UM KREUZRAD. . .

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Dateigröße
1,33 MB
Reihe
Perry Rhodan - Erstauflage, 2521
Autor/Autorin
Michael Marcus Thurner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783845325200

Portrait

Michael Marcus Thurner

Michael Marcus Thurner ist und bleibt Wiener. Er wurde 1963 in der österreichischen Hauptstadt geboren und wohnt mit seiner Frau und zwei Töchtern in der Nähe des Stadtzentrums. "Und dort fühle ich mich pudelwohl", so Thurner über seinen Lebensmittelpunkt.

Nach einem Abschluss der Handelsakademie studierte Thurner einige Semester Anglistik, Geographie und Geschichte. Sein Berufsziel war eigentlich Lehrer - er stellte allerdings fest, dass dies nichts für ihn war. "In beruflicher Hinsicht prägten häufige Wechsel mein Leben", konstatiert er heute. "Unter anderem war ich als Kellner, Verkäufer in einem Motorradzubehör-Geschäft, Security und als Angestellter in einem Reitstall tätig."

Thurner ist begeisterter Fußballfan und spielt nach eigenen Angaben den "gnadenlosen Abräumer, vor dem kein Schienbein sicher ist". Als Fan hält er seit über 40 Jahren dem SK Rapid Wien die Treue. Er liest und liebt Comics, hält Carl Barks für den großartigsten Geschichtenerzähler aller Zeiten und ist leidenschaftlicher Motorradfahrer.

Im Alter von 34 Jahren entwickelte er erste schriftstellerische Aktivitäten. 1998 wurde seine Kurzgeschichte "Tod eines Unsterblichen" beim "William Voltz Kurzgeschichten-Wettbewerb" auf den dritten Platz gewählt. Sein erster Roman erschien unter dem Titel "Mit den Augen des Mörders" in der PERRY RHODAN-FanEdition.

Recht schnell folgte seine Mitarbeit an der ATLAN-Serie - dann wurden auch andere Verlage auf ihn aufmerksam, und Thurner begann sein Engagement bei den Serien "Bad Earth" und "Maddrax". Hinzu kamen Beiträge zu "Coco Zamis" und die Mitarbeit bei "Elfenzeit", der Fantasy-Erfolgsserie von Susan Schwartz. Bei Heyne erschien der eigenständige SF-Roman "Turils Reise" (2009); demnächst folgt "Plasmawelt" (2011).

2005 stieg er mit Band 2265, "Die Krone von Roewis", in die PERRY RHODAN-Serie ein und gehört seitdem zum festen Autorenteam. "Das freut mich als jahrzehntelanger Fan ganz besonders", so Thurner, der in Wien lange Jahre den PERRY RHODAN-Stammtisch organisiert hatte. Er verfasste mittlerweile zahlreiche Heftromane und Taschenbücher und übernahm zeitweise die Exposé-Redaktion für die ATLAN-Heftserie sowie für PERRY RHODAN- und ATLAN-Taschenbücher.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Perry Rhodan 2521: Kampf um KREUZRAD" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.