15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: World's End | T.C. Boyle
Produktbild: World's End | T.C. Boyle

World's End

Roman

(0 Bewertungen)15
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Geister der Vergangenheit suchen Walter Van Brunt an seinem 22. Geburtstag heim, und die Gedenktafel, gegen die er dann in der Nacht, betrunken und bekifft, mit seinem Motorrad rast, verweist auf ein Ereignis, das weit zurückliegt - und das auch mit Walter zu tun hat. Fortan macht er sich auf die Suche nach seinem verstorbenen Vater: Truman Van Brunt hat 20 Jahre zuvor, bei den berüchtigten Unruhen von Peterskill, der Gegenseite in die Hände gespielt und seine Frau in den Tod getrieben. Und die gleiche unheilvolle Geschichte von Treuebruch und Verrat hat sich vor noch viel längerer Zeit schon einmal zugetragen. Von den gleichen Geistern getrieben wie seine Vorfahren, muss Walter am Ende seinen eigenen Verrat teuer bezahlen. Mit immenser Phantasie, Sinn für schwarzen Humor und Überwirkliches hat Boyle eine dunklere Lesart der Geschichte Amerikas geschrieben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Februar 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Dateigröße
2,10 MB
Autor/Autorin
T.C. Boyle
Übersetzung
Werner Richter
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783446239661

Portrait

T.C. Boyle

T. Coraghessan Boyle, 1948 in Peekskill, N. Y. , geboren, ist der Autor von zahlreichen Romanen und Erzählungen, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Bis 2012 lehrte er Creative Writing an der University of Southern California in Los Angeles. Bei Hanser erschienen zuletzt »Sind wir nicht Menschen« (Stories, 2020), »Sprich mit mir« (Roman, 2021),»Blue Skies« (Roman, 2023) sowie »I Walk Between the Raindrops« (Stories, 2024).

Pressestimmen

"Boyle erzählt von existentiellen Schiffbrüchen, menschlichem Treibholz, aber auch von denen, die seit vielen Generationen oben schwimmen. Und er tut es als geborener Fabulierer auf eine ungemein phantasievolle, gewitzte Art und Weise."
Ulrich Horstmann, Die Zeit, 10. 11. 89

"In einer Zeit, in der Gelesenes schnell vergessen wird und Gesehenes rasch wieder in der Flut der Bilder versinkt, bleibt dieses Werk zäh im Gedächtnis."
Herbert Mainusch, Die Welt, 28. 10. 89

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "World's End" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.