»Ein großes Vergnügen.« Bücher. . »Maarten 't Hart schreibt so wunderbar skurril, theologisch versiert und zutiefst menschlich über das calvinistisch geprägte Holland - und vor allem deshalb, weil es die Welt seines Vaters war.« NDR Kultur . »Vergnüglich, klug, ein wenig boshaft und sehr schön erzählt.« Buchkultur . »Fragen von Schuld und Sühne, Vergeltung und Vergebung durchziehen 't Harts Roman. Zum Glück für den Leser findet er stets humorvolle, lebenskluge Antworten.« Wirtschaftswoche