NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Brooklyn-Revue | Paul Auster
Produktbild: Die Brooklyn-Revue | Paul Auster

Die Brooklyn-Revue

Roman

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Brooklyn - Eine literarische LiebeserklärungNathan ist 59 und frühpensionierter Versicherungsvertreter. Er hat seine Frau durch Scheidung verloren, eine Therapie gegen Lungenkrebs hinter sich und ist aus New Jersey nach Brooklyn gezogen, um dort «auf den Tod zu warten». Eines Tages trifft er seinen Neffen Tom, den er Jahre nicht gesehen hat. Tom scheint ziemlich auf den Hund gekommen. Er jobbt bei einem merkwürdigen Antiquar namens Brightman. Auch Nathan beginnt, sich öfter in dessen Antiquariat aufzuhalten. Irgendwann erzählen ihm Tom und Brightman von ihrem großen Plan, in dem es um ein gefälschtes Manuskript eines berühmten Schriftstellers und einen leichtgläubigen Millionär geht . . . «Ein Abgesang auf die Tage der Unschuld . . . ein wunderbar wehmütiger Roman.» Frankfurter Allgemeine Zeitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Januar 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: The Brooklyn Follies. 3. Auflage, Neuausgabe.
Auflage
3. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
352
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Paul Auster
Übersetzung
Werner Schmitz
Produktart
kartoniert
Gewicht
359 g
Größe (L/B/H)
190/115/25 mm
ISBN
9783499257926

Portrait

Paul Auster

Paul Auster wurde 1947 in Newark, New Jersey, geboren. Er studierte Anglistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University und verbrachte nach dem Studium einige Jahre in Frankreich. International bekannt wurde er mit seinen Romanen Im Land der letzten Dinge und der New-York-Trilogie. Sein umfangreiches, vielfach preisgekröntes Werk umfasst neben zahlreichen Romanen auch Essays und Gedichte sowie Übersetzungen zeitgenössischer Lyrik. Am 30. April 2024 ist Paul Auster im Alter von 77 Jahren gestorben.

Werner Schmitz ist seit 1981 als Übersetzer tätig, u. a. von Malcolm Lowry, John le Carré, Ernest Hemingway, Philip Roth und Paul Auster. 2011 erhielt er den Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis. Er lebt in der Lüneburger Heide.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Brooklyn-Revue" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.