NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Persistenz residentieller Segregation | Sandra Schindlauer
Produktbild: Persistenz residentieller Segregation | Sandra Schindlauer

Persistenz residentieller Segregation

Das Beispiel der schwarzen Ghettos in US-amerikanischen Städten

(0 Bewertungen)15
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Metropolitane Stadtgesellschaften , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit den Ursachen und der Entwicklung der Wohnsituation schwarzer Bevölkerungsgruppen in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil wird der theoretischen Hintergrund zum allgemeinen Verständnis von residentieller Segregation und den daraus resultierenden städtischen Strukturen präsentiert. Hier soll geklärt werden welche Gründe es für die Ausbildung von homogenen Wohnvierteln innerhalb einer Stadt gibt und welche Modelle residentieller Segregation am besten geeignet sind, um dieses Phänomen zu beschreiben.
Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden im zweiten Teil der Arbeit auf die Lokalisierung der afro-amerikanischen Wohnviertel - der Ghettos - in der US-Stadt übertragen. Die Ghettos der schwarzen US-Bevölkerung stellen eine besonders persistente Form residentieller Segregation dar, deren Ursachen hauptsächlich in der Geschichte und der Politik des Landes liegen. Allerdings sind diese Viertel nicht immer das Resultat der Vergangenheit. Eine Erklärung für die Entstehung von Ghettos und verschiedener Formen residentieller Segregation sollte deshalb nicht allein auf den rationalen Wissenschaftstheorien basieren, sondern auch individuelle Handlungs- und Entscheidungsmechanismen der Menschen berücksichtigen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juni 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
24
Dateigröße
1,19 MB
Autor/Autorin
Sandra Schindlauer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783640947638

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Persistenz residentieller Segregation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sandra Schindlauer: Persistenz residentieller Segregation bei ebook.de