NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Nacht | Guillermo del Toro, Chuck Hogan
Produktbild: Die Nacht | Guillermo del Toro, Chuck Hogan
(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Kampf gegen die Untoten geht in die letzte Runde

Sie waren immer hier. Unter uns. Sie haben gewartet. In der Dunkelheit. Jetzt ist ihre Zeit gekommen . . . Durch ein Virus haben sich die Vampire rund um die Welt ausgebreitet und die menschliche Zivilisation in weiten Teilen vernichtet. Dem Anführer der Vampire ist es sogar gelungen, die anderen Vampir-Clans soweit zu schwächen, dass er die alleinige Herrschaft über den Planeten antreten kann. Doch er hat nicht mit Ephraim Goodweather, einst Chef der New Yorker Seuchenpräventionsteams, gerechnet. Goodweather stemmt sich mit aller Kraft dem Ansturm der Vampire entgegen. Wird es ihm gelingen, die Menschheit zu retten? Und welche Rolle spielt dabei ein sagenumwobenes Buch, das auf geheimnisvolle Weise in Goodweathers Besitz gelangt ist?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. März 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
8,17 MB
Reihe
The Strain, 3
Autor/Autorin
Guillermo del Toro, Chuck Hogan
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641071912

Portrait

Guillermo del Toro

Guillermo del Toro wurde 1964 in Guadalajara, Mexiko, geboren, wo er auch die Filmschule besuchte. Heute zählt Del Toro, der mit Werken wie »Pans Labyrinth« und »Hellboy« Filmgeschichte schrieb, zu den bekanntesten und erfolgreichsten Regisseuren der Welt. Für seinen Film »The Shape of Water Das Flüstern des Wassers« wurde Guillermo del Toro mit einem Oscar ausgezeichnet. Nach »Die Saat« arbeitet er nun erneut mit Bestsellerautor Chuck Hogan zusammen.

Chuck Hogan ist Autor internationaler Thriller-Bestseller wie "Endspiel" und "Mördermond". Für "Endspiel" wurde er mit dem renommierten Hammett Award ausgezeichnet. Chuck Hogan lebt in Massachusetts.

Pressestimmen

"Ein Mystery-Thriller in bester Stephen-King-Tradition!" Stern

"Der Roman des Oscarpreisträgers Del Toro und des Bestsellerautors Hogan liest sich rasant. Man merkt: Del Toro kommt vom Film." Oberhessische Presse

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von meggie am 22.03.2018

Kann die Menschheit überleben?

Zwei Jahre nach Übernahme der Vampire halten sich kleine Rebellenzellen standhaft, um immer noch nach einem Weg zu suchen, die Welt von den Vampiren zu befreien. Vor allem Vasily, Nora und Gus sind in ständiger Bewegung, während Ephraim seinen Gedanken nachhängt und sich Vorwürfe wegen seines Sohnes Zack macht. Dieser ist nämlich von seiner zum Vampir verwandelten Mutter Kelly entführt worden und Eph ist sich sicher, das Zack nun ebenfalls als Vampir umherwandeln muss. Doch Eph weiß nicht, dass Zack immer noch menschlich ist, da der Meister mit ihm etwas Großes vor hat. Und plötzlich gibt es einen Weg, um alles zu verändern. Der dritte Teil der Reihe macht diesmal einen Sprung von zwei Jahren. Der Vampirvirus hat sich ausgebreitet und es gibt nur noch wenige Menschen, die sich gegen die Vampire zur Wehr setzen. Viele haben sich jedoch dem Schicksal gefügt und sind entweder selbst verwandelt worden oder dienen den Vampiren als Geburtenstation oder als Blutkonserve. Die Welt, wie sie sich entwickelt hat, gefällt mir sehr gut, denn es wird genauestens klar, wie trostlos nun alles für die Menschheit ist. Es besteht keine Hoffnung, die Vampire haben die Überhand und die kleinen Gruppen, die sich gegen die Vampire stellen, haben keine Chance. Bis sich plötzlich eine Wendung ergibt und es doch Hoffnung zu geben scheint. Und so wird die Spannung wieder aufgebaut und mit einem dramatischen Showdown geht die Trilogie zu Ende. Und doch war es nicht so, wie erwartet. Die erste Hälfte des Buches hat mich etwas enttäuscht. Zwar wird hier genau erklärt, was die einzelnen Charaktere nun machen und wie es zu dem kam, was im Moment gerade geschieht. Doch hatte ich das Gefühl, dies hätte auch auf kürzerem Wege geschehen können. Hätte man kleine Rückblicke eingebaut und sich mehr um die Bekämpfung der Vampire gekümmert, hätte von vornherein Spannung aufgebaut werden können. Doch als sich alle wieder zusammenraufen und einen Plan entwickeln, wird es richtig packend. Denn die Umsetzung ist schwierig und so müssen auch Bündnisse eingegangen werden, die vorher nicht vorstellbar waren. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig. Ich finde aber, dass es gerade im dritten Teil sehr offensichtlich war, dass der Autor es darauf abgesehen hat, daraus einen Film oder eine Serie zu machen. Es gibt Explosionen, blutige Kämpfe und Intrigen, eben alles, was das Fernsehen braucht. Interessant fand ich jedoch die Erklärung der Entstehung der Vampire. Die Parallelen zum Alten Testament waren gut überlegt und wurden geschickt in die Geschichte eingeflochten. Und doch war alles nicht so wie in den ersten beiden Bänden. Es lag vielleicht daran, dass es zwei Jahre später spielt und das Trostlose im Vordergrund stehen soll. Es lag vielleicht dran, dass alle sehr depressiv wirkten und die Hoffnungslosigkeit in allen vorhanden war. Es lag vielleicht daran, dass ein Charakter aus den ersten beiden Büchern gefehlt hat, um Beistand zu leisten oder mit seinem Wissen zu glänzen. Es lag vielleicht daran, dass ich mir einfach etwas Spektakuläreres vorgestellt habe. Sehr schade, denn die ersten beiden Teile hatten so unendlich viel versprochen, was der letzte Teil leider nicht halten kann. Fazit: Der Abschluss der Trilogie, die unheimlich packend begann und nur durch kurze Glanzmomente im dritten Teil das Niveau halten kann.
Guillermo del Toro, Chuck Hogan: Die Nacht bei ebook.de