NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Literatur des Mittelalters | Heinz Sieburg
Weitere Ansicht: Literatur des Mittelalters | Heinz Sieburg
Produktbild: Literatur des Mittelalters | Heinz Sieburg

Literatur des Mittelalters

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
21,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wussten Sie, dass das Schreiben im Mittelalter auch eine körperliche Anstrengung war? Oder dass Frauen einen erheblichen Anteil an der Literaturförderung hatten?
Die Beschäftigung mit der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters bringt nicht nur die Begegnung mit Figuren wie König Artus, Parzival oder den Nibelungen. Sie öffnet auch den Blick auf einen spannenden Literaturbetrieb - zwischen Analphabetentum und lateinischer Schriftkultur, Mäzenatentum und fahrenden Sängern.

  • Diskussion von Epochengrenzen, Sprachstufen und Literaturbegriff
  • Hintergründe und Entstehungsbedingungen: Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Geistlichkeit und Adel, Autor und Publikum
  • Paläografie und Textkritik: Handschrift und Edition
  • Dichtung als Formkunst: Reim und Metrum
  • Literaturperioden im Überblick: Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutsch
  • Gattungen und Werke des Mittelhochdeutschen: Artusepik, Heldenepik, Grals- und Minneroman, Minnesang
  • Vrouwe und ritter: Geschlechterkonzepte und Genderaspekte

  • Pressestimmen:
    "Der Band bereitet das nötige Grundlagenwissen im Teilfach Mediävistik didaktisch für Bachelor- und Masterstudenten auf [. . .]. Jeder Bibliothek an Hochschulstandorten empfohlen."
    Tanja Blechinger in: ekz - Informationsdienst, 07/2010

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
- Diskussion von Epochengrenzen, Sprachstufen und Literaturbegriff
- Hintergründe und Entstehungsbedingungen: Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Geistlichkeit und Adel, Autor und Publikum
- Paläografie und Textkritik: Handschrift und Edition
- Dichtung als Formkunst: Reim und Metrum
- Literaturperioden im Überblick: Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutsch
- Gattungen und Werke des Mittelhochdeutschen: Artusepik, Heldenepik, Grals- und Minneroman, Minnesang
- Vrouwe und ritter: Geschlechterkonzepte und Genderaspekte

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. April 2012
Sprache
deutsch
Auflage
aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
250
Reihe
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
Autor/Autorin
Heinz Sieburg
Illustrationen
34 b/w ill.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
34 b/w ill.
Gewicht
352 g
Größe (L/B/H)
215/155/14 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783050059136

Portrait

Heinz Sieburg

Prof. Dr. Heinz Sieburg, Jg. 1961, Professor für germanistische Linguistik und Mediävistik an der Université du Luxembourg

Pressestimmen

"Heinz Sieburg legt eine neue Einführung in die Germanistische Mediävistik vor, die man als durchweg gelungen bezeichnen darf." Thomas Bein in: H-Soz-u-Kult, April 2010 "Der Autor der vorliegenden Veröffentlichung, die nicht nur für Germanisten und Linguisten wichtig ist, sondern interessant auch für Historiker und Kunsthistoriker, bespricht nach Begriffsklärung die Methoden der einschlägigen Wissenschaft, geht Hintergründen und Entstehungsbedingungen der Literatur nach, um dann ausführlich in grundlegender Stoffvermittlung die Epochen von althochdeutscher Literatur über das Mittelhochdeutsche bis zum Frühneuhochdeutsch zu erläutern mit ihren verschiedenartigen Gattungen. [. . .] Eine klar strukturierte Gedankenfolge, objektive Vermittlung von Kenntnissen und verständliche Sprache zeichnen dieses 'Studienbuch' aus. [. . .] Besonders hilfreich sind Angaben über die gesellschaftlichen Voraussetzungen der Literatur sowie zur handwerklichen Entstehung der Handschriften." in: Die Künstlergilde, 2010-1 "Der Band bereitet das nötige Grundlagenwissen im Teilfach Mediävistik didaktisch für Bachelor- und Masterstudenten auf [. . .]. Jeder Bibliothek an Hochschulstandorten empfohlen." Tanja Blechinger in: ekz - Informationsdienst, 07/2010

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Literatur des Mittelalters" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.