NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Musik, das edle Ungetüm | Heinrich Heine
Produktbild: Musik, das edle Ungetüm | Heinrich Heine

Musik, das edle Ungetüm

Über Komponisten und Virtuosen

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Schatz an geistreichen Kommentaren über Komponisten und Musiker. Heinrich Heine liebte die Musik und ließ keine Gelegenheit aus, seine Meinung darüber kundzutun. Er verehrte Mozart, begeisterte
sich für Rossini und schwärmte für Chopin. Dagegen löste Bachs Matthäuspassion bei ihm nur gähnende Langeweile aus. Diese scharfzüngige und unterhaltsame Zitatensammlung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Februar 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Über Komponisten und Virtuosen.
Seitenanzahl
128
Dateigröße
0,88 MB
Autor/Autorin
Heinrich Heine
Herausgegeben von
Jan-Christoph Hauschild
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455850208

Portrait

Heinrich Heine

Heinrich Heine, geboren am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf, gestorben am 17. Februar 1856 in Paris, hat ein Werk von weltliterarischer Bedeutung geschaffen und ist als Aufklärer, Freiheitskämpfer und Europäer der modernste Klassiker unserer Zeit. Heine absolvierte seine Schulzeit und kaufmännische Ausbildung in Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg, anschließend studierte er Jura in Bonn, Berlin und Göttingen. 1825 Promotion zum Dr. jur. , 1831 Übersiedlung nach Paris. 1841 heiratete er Augustine (genannt Mathilde) Mirat. Zu Heinrich Heines wichtigsten Publikationen gehören: "Buch der Lieder" (1827), "Reisebilder" (4 Bde. , 1826-1831), "Der Salon" (4 Bde. 1833-1840), "Ludwig Börne. Eine Denkschrift" (1840), "Neue Gedichte", "Deutschland. Ein Wintermärchen" (1844), "Atta Troll. Ein Sommernachtstraum" (1847), "Romanzero" (1851), "Vermischte Schriften" (3 Bde. 1854), "Memoiren" (postum 1884).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Musik, das edle Ungetüm" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Heinrich Heine: Musik, das edle Ungetüm bei ebook.de