15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Ich trage dich in meinem Herzen | Dietrich Bonhoeffer
Produktbild: Ich trage dich in meinem Herzen | Dietrich Bonhoeffer

Ich trage dich in meinem Herzen

Ein Begleitbuch für Trauernde mit Texten von Dietrich Bonhoeffer

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Jeder neue Morgen ist ein neuer Anfang«

Dieses Buch bietet ausgewählte Texte von Dietrich Bonhoeffer und versteht sich als Begleiter durch die Zeit des Abschiednehmens. Bonhoeffers Texte über die Endlichkeit und über die Hoffnung auf eine Existenz nach dem Tod wie auch die emotionalen Bilder laden ein zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der Trauer um den geliebten Verstorbenen. Als Bewältigungsbuch enthält es Fragen, die zum Nachdenken anregen, und Seiten für persönliche Eintragungen.

Ein kurzer Abriss über Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers rundet das Buch ab.

  • Das praktische Geschenk für Trauernde
  • Ein Bewältigungsbuch mit Raum für persönliche Eintragungen
  • Edel und aufwändig gestaltet


Ausstattung: 4/4farbig mit 5 Bildern

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juli 2012
Sprache
deutsch
Auflage
3., neu gestaltete Auflage, 2021
Seitenanzahl
91
Autor/Autorin
Dietrich Bonhoeffer
Illustrationen
4/4farbig mit 9 Aquarellen und 7 Bildern
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
4/4farbig mit 9 Aquarellen und 7 Bildern
Gewicht
386 g
Größe (L/B/H)
246/163/12 mm
ISBN
9783579068480

Portrait

Dietrich Bonhoeffer

Dietrich Bonhoeffer wird am 4. Februar 1906 in Breslau geboren. Als er sechs Jahre alt ist, übersiedelt die Familie Bonhoeffer nach Berlin. Er studiert in Tübingen und Berlin Theologie und promoviert 1927 mit 21 Jahren. Nach einem Auslandsvikariat in der deutschen Gemeinde in Barcelona kehrt Bonhoeffer 1929 nach Berlin zurück, legt sein zweites Theologisches Examen ab und habilitiert sich im Alter von nur 24 Jahren. Nach Auslandsaufenthalten lehrt er ab 1931 an der Berliner Universität. Bald nach der "Machtergreifung" schließt sich Bonhoeffer dem kirchlichen Widerstand an. Am 5. April 1943 wird er verhaftet. Nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 spitzt sich die Lage auch für ihn dramatisch zu. Bonhoeffer kann die amerikanischen Geschütze schon hören im KZ Flossenbürg, wohin man ihn unterdessen gebracht hat, als ihn ein Standgericht zum Tode verurteilt. Am 9. April 1945 wird er zusammen mit Oster und Canaris erhängt.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Winfried Stanzick am 04.12.2012

Ein Begleitbuch für Trauernde

Dieses Buch will Menschen, die gerade oder auch schon vor längerer Zeit einen geliebten Menschen begraben mussten und die um diesen Menschen trauern, eine Hilfestellung sein. Es ist aufgebaut als ein Begleitbuch, das zwischen tröstenden Texten Dietrich Bonhoeffers über die Endlichkeit und die Hoffnung auf eine Existenz nach dem Tod, immer wieder langen, durch Fragen angeleiteten Raum gibt für persönlichen Gedanken , Erinnerungen und Eintragungen. Es ist genau dieser Wechsel zwischen den Texten Bonhoeffers und den persönlichen Eintragungen, der das Buch so wertvoll macht für Menschen, die trauern. Sie werden aber die Hilfe und den Trost der Texte erst dann wahrhaft für sich selbst aufschließen, wenn sie sich trauen auf Fragen zu antworten wie diese etwa: * Wer warst du für mich? * Wie haben wir uns kennengelernt? * Was hat uns beide verbunden? * Wie bist du aus unserem gemeinsamen Leben gegangen? * Wo bist du gestorben, und was hat genau zu deinem Tod geführt? Die Texte Bonhoeffers und die Anregungen für persönliche Eintragungen folgen den Phasen und Stufen eines Trauerprozesses. Deshalb ist das Buch ein Begleiter für ein Jahr oder länger, und will in den verschiedenen Stadien der Trauer immer wieder anders und neu ein Tröster und Helfer sein, der den Weg zurück ins Leben weisen möchte, ein Leben , in dem der Verstorbene im Herzen des Trauernden für immer seinen Platz behält. Dietrich Bonhoeffers Texte sind inspiriert von seinem Glauben. Doch auch Menschen, die sich im christlichen Glauben nicht (mehr) richtig zurechtfinden, können dieses Buch sinnvoll für sich nutzen. Vielleicht, wer weiß, kommt ihnen auf dieses Weise auch (wieder) etwas vom Glauben nahe. Es eignet sich als liebevolles Geschenk für alle, die gerade von einem Menschen Abschied nehmen mussten.
Dietrich Bonhoeffer: Ich trage dich in meinem Herzen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.