15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: In Brasilien geht's ohne Textilien | Andreas Wunn
Produktbild: In Brasilien geht's ohne Textilien | Andreas Wunn

In Brasilien geht's ohne Textilien

Ein Deutscher in Rio de Janeiro

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
8,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Witzige und wahre Geschichten aus dem Sehnsuchtsland Brasilien

Als Gringo an die Copacabana: Südamerika-Korrespondent Andreas Wunn zieht nach Rio de Janeiro. Dort wird er zwar herzlich empfangen, doch schnell kommt es zu zuckerhutgroßen Missverständnissen: Ein Handtuch mit an den Strand zu nehmen verstößt gegen die heiligen Strandregeln, nachts an roten Ampeln zu halten ist nicht vorgesehen, und deutsche Arbeitsmoral, deutscher Winter, deutscher Fußball - all das löst bei einem Brasilianer sowieso nur Mitleid aus. Mit viel Witz, Sympathie und Augenzwinkern erzählt Andreas Wunn vom Leben im Sehnsuchtsland Brasilien.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Januar 2013
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Andreas Wunn
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
239 g
Größe (L/B/H)
185/118/25 mm
ISBN
9783453602519

Portrait

Andreas Wunn

Andreas Wunn, Jahrgang 1975, ist der Brasilien-Korrespondent des ZDF und berichtet für den Sender aus ganz Südamerika. Er ist Autor zahlreicher TV-Dokumentationen für das ZDF, 3sat, Phoenix, zdf. info und arte. Wunn studierte Politikwissenschaften in Berlin und Tokio und lebte längere Zeit in den USA und Bolivien. 2003 begann er als außenpolitischer Reporter beim ZDF. Von 2005 bis 2007 moderierte er die Sendung heute in Europa und vertretungsweise das auslandsjournal . Anschließend managte er als Chef vom Dienst der Chefredaktion das Informationsprogramm des Senders. Seit 2010 lebt Andreas Wunn in Rio de Janeiro und leitet dort das ZDF-Studio.

Pressestimmen

"Dieses Buch ist die optimale Einstimmung auf die Fussball WM 2014. Andreas Wunn erklärt anschaulich, was man als Deutscher in Brasilien so alles machen kann, ohne sich zu blamieren. Unter anderem möglichst nicht tanzen." Oliver Welke

"Unter den aufsteigenden Mächten des 21. Jahrhunderts verbreitet Brasilien den meisten Schwung und die größte Freude. Andreas Wunn beschreibt das Land der Fußball-Zauberer, des Sambas und der Favelas liebevoll, aber mit offenen Augen. Ich wünschte, ich hätte dieses Buch schon lesen können, bevor ich zum ersten Mal nach Rio flog." Claus Kleber

"Absurde, warme, hinreißend schöne und schillernde Alltags-Erlebnisse, die so nur in Brasilien passieren." Topicos - Magazin der Deutsch-Brasilianischen Gesellschaft

"Ein amüsanter, witziger und von ganz viel Sympathie getragener Einblick in den Alltag und in das Denken der Brasilianer." hr-INFO

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "In Brasilien geht's ohne Textilien" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Andreas Wunn: In Brasilien geht's ohne Textilien bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.