Sitz, Platz, Hier und Bleib - fertig? Die Hundegrundschule ist mehr als das bloße Einüben von "Kommandos". Hier lernt der Hund fürs Leben und der Mensch Führungsqualitäten!
Hier finden Sie ein praxisnahes und umsetzbares Basis-Lernprogramm, das Hund und Mensch in sechs Wochen zu einem guten Team werden lässt. Mit ausschließlich positiven Methoden, aber trotzdem konsequent wird der Vierbeiner für ein Leben unter Menschen gesellschaftsfähig gemacht - und hat dabei genau wie sein Besitzer jede Menge Spaß!
In diesem Buch erfahren Sie, wie Ihr Hund stets das macht, was Sie möchten und Sie trotzdem als seinen allerbesten Freund betrachtet.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
WOCHE 1
Guter Hund!
Ein Wort zu Leckerchen
Übungen für diese Woche
- Das Namensspiel
- Sitzen auf Kommando
- "Hier!" Kommen auf Zuruf
- Das Handwerkszeug
Aufgaben für diese Woche
WOCHE 2
Kommunikation
Es liegt nur an Ihnen!
Übungen für diese Woche
- Wir üben das "Sitz"-Signal - mit dem Hund und Ihnen als Schüler
- Das Namensspiel
- Hinlegen
- Pfoten unten lassen
- Hier
- Bleib
Aufgaben für diese Woche
WOCHE 3
Oh je!
Übungen für diese Woche
- Pass bitte auf!
- Sitz und Platz
- Hier
- Bei Fuß gehen
- Bleib
Und wer bestärkt Sie?
Aufgaben für diese Woche
WOCHE 4
Wen gehört eigentlich dieses Haus?
Der Dominanz-Irrtum
Übungen für diese Woche
- Das Aufmerksamkeitsspiel
- Pfoten unten lassen
- Bei Fuß gehen
- Lass es
- Warte
Aufgaben für diese Woche
WOCHE 5
Spielen, Spielen, Spielen!
Bringen Sie Ihrem Hund Apportieren bei
"Nimms" und "Aus"
Zerrspiele
Sie sind kein Hundespielzeug
Wuff der Wunderhund lernt Tricks
Übungen für diese Woche
- Sitz und Platz
- Das Namensspiel
- Lass es
- Bleib
- Pfoten unten lassen
- Bei Fuß gehen
- Hier, Aufmerksamkeitsspiel, Warte
Aufgaben für diese Woche
WOCHE 6
Sind wir jetzt am Ziel?
Wie gut ist gut genug?
Übung macht wirklich den Meister (Jedenfalls fast!)
Übungen für diese Woche
- Das Namensspiel
- Lass es
- Pfoten unten lassen
- Bei Fuß gehen
- Bleib
- Hier
- Warte
Aufgaben für diese Woche
Wissen ist nicht alles
Und was kommt als Nächstes?
Buchempfehlungen der Autorinnen