NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geschichte als Philosophie | Stefan Enke
Produktbild: Geschichte als Philosophie | Stefan Enke

Geschichte als Philosophie

Schillers Vorlesung über die Gesetzgebung bei Lykurg und Solon als Beitrag zur politischen Philosophie der Spätaufklärung

(0 Bewertungen)15
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politisches Denken im Deutschland der Spätaufklärung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorlesung Schillers zur "Gesetzgebung des Lykurgs und Solons", die in der Zeit der Französischen Revolution gehalten und als Text herausgegeben wurde, gehört zu den Schriften, die bei der Rezeption des Dichters und Historikers wenig bis gar keine Beachtung finden. Obwohl der Text einige Begebenheiten der Antike behandelt, wird in dieser Arbeit gezeigt, dass er sich ebenso als eine Auseinandersetzung mit den Verhältnissen zu Schillers Lebzeiten lesen lässt. Schiller schließt mit dem besprochenen Text zweifellos an die staatstheoretischen Debatten des 18. Jahrhunderts an. Dabei nimmt er eine dezidiert eigene Stellung ein. Schiller präsentiert sich in dieser kleinen historischen Abhandlung ganz als ein politischer Denker der späten Aufklärung.
Es wird hier versucht die Vorstellung Schillers von einem schlechten und vom guten Staat dar. Außerdem wird gezeigt, wie sich Schiller mit diesen Ansichten in die Zeit Aufklärung einordnen lässt sowie welche Andeutungen Schillers als Anspielungen auf seine eigene Zeit verstanden werden können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. März 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
30
Dateigröße
0,19 MB
Autor/Autorin
Stefan Enke
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783640872473

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichte als Philosophie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.