Warum Hose nicht gleich Hose ist und Küsse nicht von links kommen dürfen
(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ist es unhöflich, Briefe mit "Ich" zu beginnen? Darf Spargel auf dem Teller wirklich nicht geschnitten werden? Ist es verzeihlich, einen Gast mit einem Kellner zu verwechseln, bloß weil beide einen Frack tragen? Kann man bei Tisch Salz ohne Pfeffer reichen? In ihrem neuen Lexikon benennt und korrigiert Nandine Meyden auf amüsante Weise eine Vielzahl von populären Benimmirrtümern aus allen Lebensbereichen - von der Anrede über Schriftverkehr und Kleidung bis hin zu Umgangsformen beim Essen.
Nandine Meyden arbeitet seit mehreren Jahren als Etikette-
Trainerin. Zu den Kunden ihrer Seminare gehören Mitarbeiter
und Führungskräfte namhafter Unternehmen und Verbände
sowie Politiker und Prominente. Seit 2005 tritt sie zudem im
Fernsehen als Benimm-Expertin in der MDR-Sendung "hier ab
vier" auf. Sie wohnt in Berlin.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Neues Lexikon der Benimmirrtümer" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.