NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Regelungstechnik 1 | Jan Lunze
Produktbild: Regelungstechnik 1 | Jan Lunze

Regelungstechnik 1

Systemtheoretische Grundlagen, Analyse und Entwurf einschleifiger Regelungen

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Lehrbuch unterscheidet sich von bereits vorhandenen Einführungen in die Regelungstechnik in Didaktik, Stoffauswahl und Schwerpunkten. Die Darstellung zielt auf ein tiefgründiges Verständnis dynamischer Systeme und Regelungsvorgänge, wobei mit Zeitbereichsbetrachtungen im Zustandsraum begonnen und erst danach zur Frequenzbereichsdarstellung übergegangen wird. Praktische Beispiele aus Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Verkehrstechnik illustrieren die Anwendung der behandelten Methoden und zeigen den fachübergreifenden Charakter der Regelungstechnik. Mit der Einführung in MATLAB (Release R2010a) wird der Anschluss an die rechnergestützte Arbeitsweise der Ingenieure hergestellt. Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen dienen der Vertiefung des Stoffes.
In der achten Auflage wird die E/A-Normalform als neue Modellform eingeführt und daran die interne Dynamik linearer Systeme erläutert. Der Vorsteuerungsentwurf kann mit dieser Normalform wesentlich einfacher dargestellt werden als bisher. Die mit diesem Modell beschriebene Nulldynamik stellt die interne Bewegung dar, durch die lineare Systeme den Übertragungsweg vom Eingang zum Ausgang für ausgewählte Frequenzen blockieren.
"Das Buch vermittelt in idealer Weise theoretisch begründetes Verständnis mit praktischen Gesichtspunkten und Beispielen aus verschiedenen Bereichen."
Prof. Dr. -Ing. habil. Dr. h. c. Bernhard Lampe, Universität Rostock
"Das Buch wird von meinen Studenten und Doktoranden sehr geschätzt, weil es zum einen den Grundlagenstoff klar und vollständig bringt, zum anderen weiterführende Themen und Prinzipien in knapper und verständlicher Form ergänzt."
Prof. Dr. -Ing. Boris Lohmann, Technische Universität München

Inhaltsverzeichnis

Zielstellung und theoretische Grundlagen der Regelungstechnik. - Beispiele für technische und nichttechnische Regelungsaufgaben. - Strukturelle Beschreibung dynamischer Systeme. - Beschreibung linearer Systeme im Zeitbereich. - Verhalten linearer Systeme. - Beschreibung und Analyse linearer Systeme im Frequenzbereich. - Der Regelkreis. - Stabilität rückgekoppelter Systeme. - Entwurf einschleifiger Regelkreise. - Reglerentwurf anhand des PN-Bildes des geschlossenen Kreises. - Reglerentwurf anhand der Frequenzkennlinie der offenen Kette. - Weitere Entwurfsverfahren. - Erweiterungen der Regelungsstruktur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2010
Sprache
deutsch
Auflage
8. Aufl. 2010
Seitenanzahl
710
Dateigröße
7,21 MB
Reihe
Springer-Lehrbuch
Autor/Autorin
Jan Lunze
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642138089

Portrait

Jan Lunze

Jan Lunze 1970 bis 1974 Studium der Technischen Kybernetik an der Technischen Universität Ilmenau, 1980 Promotion auf dem Gebiet der dezentralen Regelung, 1983 Habilitation über robuste Regelung, seit 2001 Leiter des Lehrstuhls für Automatisierungstechnik und Prozessinformatik der Ruhr-Universität Bochum, Koordinator des Schwerpunktprogramms "Regelungstheorie digital vernetzter dynamischer Systeme" der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Pressestimmen


Aus den Rezensionen zur 8. Auflage:


Fein strukturiert, mit klaren Begriffsbestimmungen und leicht fasslichen Anwendungsbeispielen aus unterschiedlichen technischen Bereichen. Im Anhang Lösungen zu Übungsaufgaben, eine Einführung in MATLAB, zusätzliche Projekt- und Prüfungsaufgaben. Bewährtes Lehrbuch für große Fachbestände, vorwiegend an Hochschulstandorten (in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 2010/43)


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Regelungstechnik 1" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.