NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Regelungstechnik 2 | Jan Lunze
Produktbild: Regelungstechnik 2 | Jan Lunze

Regelungstechnik 2

Mehrgrößensysteme, Digitale Regelung

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
36,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Regelungstechnik 2 Schwerpunkte des zweiten Bandes sind der Entwurf von Mehrgrößenregelungen im Zeitbereich und im Frequenzbereich sowie digitale Regelungen. Neben Standardverfahren wie Polverschiebung und optimale Regelung werden mit der strukturellen Analyse von Regelungssystemen, der robusten und dezentralen Regelung sowie Einstellregeln für Mehrgrößenregler Themen aufgegriffen, die bisher in Lehrbüchern fehlten. Für die wichtigsten Verfahren werden MATLAB-Programme (Release R2010a) angegeben, mit deren Hilfe diese Verfahren rechnergestützt auf größere Beispiele und auf vorlesungsbegleitende Projektaufgaben angewendet werden können. Anwendungsnahe Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen illustrieren die behandelten Methoden. "Ein praxisgerechtes Lehrbuch für den bereits fortgeschrittenen Studenten mit Inhalten, die bislang oft nur in englischsprachigen Monografien zu finden waren." Prof. Dr. -Ing. Helmut Röck, Christian-Albrechts-Universität Kiel "Ein sehr gutes methodenorientiertes Lehrbuch der Regelungstechnik, das durch seine hohe sprachliche Qualität besticht und durch die Verknüpfung der theoretischen Inhalte mit Beispielen und selbst zu rechnenden Aufgaben zum Mitdenken und Mitarbeiten motiviert." Prof. Dr. -Ing. V. Krebs, Universität Karlsruhe

Inhaltsverzeichnis

Einführung in die Mehrgrößenregelung. - Beschreibung und Verhalten von Mehrgrößensystemen. - Steuerbarkeit und Beobachtbarkeit. - Struktur und Eigenschaften von Mehrgrößenregelkreisen. - Einstellregeln für PI-Mehrgrößenregler. - Reglerentwurf zur Polzuweisung. - Optimale Regelung. - Beobachterentwurf. - Reglerentwurf mit dem Direkten Nyquistverfahren. - Einführung in die digitale Regelung. - Beschreibung und Analyse zeitdiskreter Systeme im Zeitbereich. - Beschreibung und Analyse zeitdiskreter Systeme im Frequenzbereich. - Digitaler Regelkreis. - Entwurf von Abtastreglern. - Ausblick auf weiterführende Regelungskonzepte. - Anhänge.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juli 2010
Sprache
deutsch
Auflage
6. Aufl. 2010
Seitenanzahl
674
Dateigröße
5,37 MB
Reihe
Springer-Lehrbuch
Autor/Autorin
Jan Lunze
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642101984

Portrait

Jan Lunze

Jan Lunze 1970 bis 1974 Studium der Technischen Kybernetik an der Technischen Universität Ilmenau, 1980 Promotion auf dem Gebiet der dezentralen Regelung, 1983 Habilitation über robuste Regelung, seit 2001 Leiter des Lehrstuhls für Automatisierungstechnik und Prozessinformatik der Ruhr-Universität Bochum, Koordinator des Schwerpunktprogramms "Regelungstheorie digital vernetzter dynamischer Systeme" der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Pressestimmen

"Ein praxisgerechtes Lehrbuch für den bereits fortgeschrittenen Studenten mit Inhalten, die bislang oft nur in englischsprachigen Monografien zu finden waren." Prof. Dr. -Ing. Helmut Röck, Christian-Albrechts-Universität Kiel " Ein sehr gutes methodenorientiertes Lehrbuch der Regelungstechnik, das durch seine hohe sprachliche Qualität besticht und durch die Verknüpfung der theoretischen Inhalte mit Beispielen und selbst zu rechnenden Aufgaben zum Mitdenken und Mitarbeiten motiviert." Prof. Dr. -Ing. V. Krebs, Universität Karlsruhe

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Regelungstechnik 2" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jan Lunze: Regelungstechnik 2 bei ebook.de