NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hampels Fluchten | Michael Kumpfmüller
Produktbild: Hampels Fluchten | Michael Kumpfmüller

Hampels Fluchten

Roman

(0 Bewertungen)15
eBook epub
9,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Kunst der Verführung ein Roman über Liebe und Politik und die Betten im geteilten Deutschland.

Er ist ein Spieler, ein Filou, ein Frauenheld und genialer Händler, der immer wieder auf die Beine kommt, aber am Ende vor die Hunde geht: Michael Kumpfmüllers Geschichte vom Bettenverkäufer Heinrich Hampel ist ein ebenso kraftvolles wie feinfühliges Buch über Politik und Liebe und die Betten im geteilten Deutschland, die Kumpanei mit der Macht, die Kunst der Verführung und die Weigerung, erwachsen zu werden. Jugend in der Sowjetunion, flieht Anfang der 50er Jahre in den Westen und setzt sich aus Angst vor seinen Gläubigern kurz nach dem Mauerbau in die DDR ab. Er ist ein begnadeter Verkäufer und phantasievoller Liebhaber, anpassungsfähig und aufmerksam, in der Liebe nicht weniger als im Leben. Hinreißende Frauen kreuzen den Weg dieses Helden, der am Ende seiner Suche nach dem Glück lernen muss, dass es irgendwann keinen neuen Anfang mehr gibt. Mit Michael Kumpfmüller meldet sich ein neuer Erzähler zu Wort, der mit dem Lebens- und Liebeskünstler Heinrich Hampel einen Helden geschaffen hat, den wir nicht mehr vergessen werden. Sein Roman vom Verführer und Verführten in den Betten zwischen Ost und West ist die Erzählung eines Lebens, das den Stempel der deutschen Geschichte trägt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Juni 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
496
Dateigröße
1,01 MB
Autor/Autorin
Michael Kumpfmüller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462305951

Portrait

Michael Kumpfmüller

Michael Kumpfmüller, geboren 1961 in München, lebt als Schriftsteller in Berlin. Im Jahr 2000 debütierte er mit dem viel diskutierten Ost-West-Roman Hampels Fluchten. 2003 folgte das zweite Buch Durst nach einem wahren Kriminalfall, 2008 der Gesellschaftsroman Nachricht an alle, der mit dem Alfred-Döblin-Preis ausgezeichnet wurde.

Pressestimmen

"Eines der schönsten, komischsten, traurigsten deutschen Bücher seit langem." Wolfgang Höbel, Der Spiegel

"An Hampels Fluchten kommt man so einfach nicht vorbei. Das Buch ist eine Provokation, eine politische, vor allem aber eine literarische." Eberhard Rathgeb, FAZ

"Eine großartige Geschichte." Elke Heidenreich, ZDF Das literarische Quartett

"Nicht nur ein schräger, sehr gut erzählter Roman, sondern auch ein gewagtes Buch. Unterhaltung auf höchstem Niveau." Hajo Steinert, Die Zeit

"Und? Ist das Buch so toll, wie da so viele behaupten? Es ist." Dirk Knipphals, taz

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hampels Fluchten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.