NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hydrodynamik und Strukturbildung | Michael Bestehorn
Produktbild: Hydrodynamik und Strukturbildung | Michael Bestehorn

Hydrodynamik und Strukturbildung

Mit einer kurzen Einführung in die Kontinuumsmechanik

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
29,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Das vorliegende Buch wendet sich an Studierende der Physik und der Ingenieurwissenschaften. Aufbauend auf den klassischen Problemstellungen der Hydrodynamik stellt es, über eine detaillierte Analyse hydrodynamischer Instabilitäten, die Verbindung zu dem weiten Themenkreis der makroskopischen Strukturen her. Es kann somit sowohl als ein Lehrbuch der Hydrodynamik als auch als Einstieg in die faszinierende Welt der Musterbildung Verwendung finden. Viele aus Computerrechnungen erhaltene Grafiken sollen das Thema veranschaulichen und das Verständnis erleichtern.

Inhaltsverzeichnis

Einführung. - Kinematische Beschreibung der Kontinua. - Kräfte, Verformungen und Spannungen. - Die Grundgleichungen der Kontinuumsmechanik. - Ideale Flüssigkeiten. - Oberflächenwellen. - Viskose Flüssigkeiten. - Hydrodynamische Instabilitäten. - Modellgleichungen der Strukturbildung. - Numerische Näherungsverfahren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2006
Sprache
deutsch
Auflage
2006
Seitenanzahl
392
Dateigröße
7,47 MB
Reihe
Springer-Lehrbuch
Autor/Autorin
Michael Bestehorn
Vorwort
F.H. Busse
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783540337973

Portrait

Michael Bestehorn

Geboren 1957 in Stuttgart, 1976--1983 Studium der Physik an der Universität Stuttgart, Promotion 1988, 1991 Forschungsaufenthalt in Pamplona, Spanien. 1994 Habilitation in Theoretischer Physik, danach Privatdozent an der Universität Stuttgart. Seit 1999 Professor an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hydrodynamik und Strukturbildung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.