Das vorliegende Buch wendet sich an Studierende der Physik und der Ingenieurwissenschaften. Aufbauend auf den klassischen Problemstellungen der Hydrodynamik stellt es, über eine detaillierte Analyse hydrodynamischer Instabilitäten, die Verbindung zu dem weiten Themenkreis der makroskopischen Strukturen her. Es kann somit sowohl als ein Lehrbuch der Hydrodynamik als auch als Einstieg in die faszinierende Welt der Musterbildung Verwendung finden. Viele aus Computerrechnungen erhaltene Grafiken sollen das Thema veranschaulichen und das Verständnis erleichtern.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hydrodynamik und Strukturbildung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.